Entdecke atemberaubende Orte und Sehenswürdigkeiten und mache deinen Ausflug beim Camping Veluwe unvergesslich.
Die Veluwe, das zweitgrößte Naturschutzgebiet der Niederlande, ist ein Ort, der unbedingt auf deiner Bucket List stehen sollte. In der Veluwe findet man Wälder, sandige Ebenen und wunderschöne Aussichten. In diesem wunderschönen Naturschutzgebiet hat die Natur freie Bahn und man kann alles um dich herum genießen. Perfekt, um nach ein paar anstrengenden Monaten wieder zum Zen zu kommen. In diesem Blog findet man einige der schönsten Orte in der Veluwe, die man unbedingt besuchen sollte.
Nationalpark De Hoge Veluwe
In diesem atemberaubenden Park findest du eine große Vielfalt an Pflanzen und Tieren. Außerdem gibt es zahlreiche Orte der Kunst und Architektur. Perfekt für einen lehrreichen Tagesausflug. Hier kommst du nicht nur wegen der Ruhe und Stille um dich herum zur Ruhe, sondern kannst auch wunderschöne Fotos machen. Es werden auch lustige Aktivitäten wie Wanderungen, Radtouren und Fotografie-Workshops organisiert. Für die Kleinen gibt es auch Kinderaktivitäten wie Schatzsuchen. Bei einem Tagesausflug in den Nationalpark de Hoge Veluwe ist also für jeden etwas dabei.
Alter Schlossgarten
Wer in die Nähe der Loo Zelten geht, sollte den Alten Schlossgarten besuchen, der im 17. Jahrhundert angelegt wurde. Hier kannst du die schönen Pflanzen und kleinen Wasserfälle genießen. Perfekt, um wieder mit sich selbst in Kontakt zu kommen. Die Geräusche der unberührten Natur werden einen garantiert zur Ruhe bringen. Es ist der perfekte Ort für einen Ausflug in die Natur. Es gibt auch einen Hirschpark, in dem man frei zwischen den Hirschen spazieren gehen kann. Da der Palastgarten viel zu bieten hat, kann man stundenlang darin herumlaufen. Es macht auch Spaß, mit dem Fahrrad durch die hügelige Landschaft zu fahren.
Schloss Doorwerth
Für Geschichtsliebhaber ist dies ein Muss. Es ist möglich, diese Burg aus dem Jahr 1280 von innen zu besichtigen. Erwachsene zahlen 11,50 € und Kinder 5 €. Inhaber der Museumskarte und der ICOM-Karte haben freien Eintritt, weshalb es sehr praktisch ist, eine zu besitzen. Es ist auch möglich, einen E-Chopper zu mieten. Damit kann man sofort eine Tour durch die Veluwe machen. Es gibt auch elektrische Fahrräder zu mieten. Das klingt nach einer perfekten Kombination aus einem aktiven und historischen Urlaub.
Strand von Horst
Wer die Veluwe in den wärmeren Monaten besucht, sollte unbedingt dieses super schöne Erholungsgebiet besuchen. Hier werden alle Arten von Wassersport betrieben. Jedes Jahr findet man viele Surfer, die flaches Wasser genießen. Wer nicht surfen kann, wird hierbei kein Problem haben, denn man hat die Möglichkeit, an einem Surf-Unterricht teilzunehmen. Wer keine Lust hat zu schleppen, kann vor Ort ein Surfbrett mieten. Das Interessante am Strand von Horst ist, dass man Kitesurfen gehen kann. Das macht diesen Strand besonders, denn Kitesurfen ist nicht überall in den Niederlanden möglich. Falls man einen ruhigen Urlaub, einen aktiven Urlaub vorzieht, kann auch einfach am Strand relaxen. Wichtig ist, seine Sonnencreme nicht zu vergessen.
Uddelsee
Das Uddelermeer ist der höchstgelegene natürliche See in den Niederlanden. Dieser See in Apeldoorn ist ein eingestürzter Eis Hügel. Leider ist es nicht mehr möglich, in diesem See zu schwimmen, da er das einzige natürliche Badewasser in der Gegend ist. Aber das hindert einen nicht daran, die Umgebung zu genießen. Der Uddelsee eignet sich immer noch für einen Spaziergang oder eine Fahrradtour mit Freunden und/oder Familie. Für Letzteres ist der Uddelsee am bekanntesten. Deshalb ist er auch Teil vieler Fahrradrouten. Wer also gerne mit dem Fahrrad fährt, sollte unbedingt vorbeischauen.
Welche dieser schönsten Orte in der Veluwe wirst du dieses Jahr besuchen? Bist du noch auf der Suche nach einer schönen Unterkunft, um deine Reise in die Veluwe unvergesslich zu machen? Dann finde einen Campingplatz, der zu dir passt und mach deinen Urlaub zu einem Erfolg.
Wer noch auf der Suche nach einer schönen Unterkunft ist, um die Reise in die Veluwe unvergesslich zu machen, kann ganz einfach einen Campingplatz finden, der zu einem passt, um so ein erfolgreiches Camping-Erlebnis erleben kann.
Bis zu 95% CO2-Einsparung bei Buchung eines Campspace. Mehr dazu