HomeCamper und Campspace werden gemeinsam weitergeführt. Weiterlesen

Campspace in Haigerloch, Baden-Württemberg

Haigerloch, Baden-Württemberg, Deutschland #s018239

Übernachten kann man hier so

  • Wohnwagen

  • Van

  • Wohnmobil

Über diesen Campspace

Zwei sehr aussichtsreich, naturnah, ruhig und schön gelegene, befestigte Stellplätze mit guter Ausstattung: Strom (Abrechnung nach Verbrauch) und Frischwasser am Platz, Toilette, Dusche, Waschbecken und Spülbecken in der Nasszelle für Campinggäste, Schmutzwasserentsorgungsstelle, WLAN frei, Fahrradgarage mit Möglichkeiten zum Anketten und zum Laden ihrer e-bikes. Sitzplatz mit Grillplatz auf der frisch angelegten Grünfläche für Besucher und unsere Hausbewohner. Wer Natur und Tiere liebt, ist bei uns richtig. Ob es die Rufe der zahlreichen Greif- und Wildvögel sind, die uns zum Himmel schauen lassen, oder die Pferde, die teils übermütig buckelnd oder ruhig grasend auf den Weiden und Streuobstwiesen zu sehen sind. Ein kinderliebes Pony ist auch dabei.
Ökologie wird bei uns groß geschrieben - ob es die eigene große PV Anlage ist, die Wärmepumpe und thermische Solaranlage, die uns Energie und Wärme liefern, oder die Zisternen, die mit Regenwasser die Toilettenspülung bedienen... die ökologische Bewirtschaftung der Grünflächen lassen im Frühjahr zahlreiche Blumenarten sprießen, zur Freunde von Bienen und anderen Insekten.
Die nähere und weitere Umgebung lädt zu vielseitigen Ausflügen ein. Ob abwechslungsreiche Wanderungen oder Radtouren, Besichtigung der Burg Hohenzollern, oder des Felsenstädtchens Haigerloch mit seinen Sehenswürdigkeiten, nahegelegene Badeseen laden im Sommer zur Abkühlung ein, spannende Kanufahrt auf dem Neckar ... wir geben gerne Tipps für Aktivitäten.

ruhig, Blick auf Wald, Wiesen, Streuobstwiesen, Pferdeweiden, persönlicher und individueller Platz, kein Massenbetrieb

Les activités
Wunderschöne Wanderwege und Radwege in der einmaligen und abwechslungsreichen Natur: direkt vom Platz aus, mit schönen Aussichten, Berg, Fluss oder Tal oder flacher, alles ist möglich. Besichtigungen von Burg Hohenzollern und Städten der näheren Umgebung wie Balingen (Landesgartenschau 2023, wunderschönes Zentrum mit Fussgängerzone und Flaniermeile am Bach), Horb a. N. (schöne Altstadt, berühmte Ritterspiele im Juni) , Rottweil (älteste Stadt Baden Württembergs, Aufzugstestturm, Kletterhalle, Erlebnisbad), Rottenburg- tolles Ziel für eine Radtour mit Einkehren am Marktplatz, nicht zuletzt unser Felsenstädtchen Haigerloch mit seinen zahlreichen Sehenswürdigkeiten...uvm., wir geben gerne Tipps

Autres remarques
Wir liegen nicht weit von der Ausfahrt Empfingen der Autobahn Stuttgart / Singen- daher auch interessant für Durchreisende, die gerne einen schönen Stop einlegen wollen.

avatar

Dein Gastgeber

Ute Karte ansehen

Ausstattung

  • Trinkwasser

  • Grill

  • WLAN

  • Strom

  • Haustiere erlaubt

  • Pferde erlaubt

Speisen und Getränke

  • Trinkwasser

  • Grill

Komfort und Spaß

  • WLAN

Strom

  • Strom

Haustierfreundlich

  • Haustiere erlaubt

  • Pferde erlaubt

  • Stallung/Pferdepaddock

Sitzgelegenheit

  • Picknicktisch

Verfügbare Plätze

Gebe deine Ankunft und Abreise ein, um die Verfügbarkeit zu sehen.

Platz für Wohnwagen, Van, Wohnmobil

Bring selbst
  • Wohnwagen

  • Van

  • Wohnmobil

Platz 1: Westseite Scheune, eben, geschottert, Morgens Schatten, Strom, Frischwasser am Platz, sanitäre Anlagen, WLAN frei...
Platz 2: Nordseite Scheune, eben, geschottert, Mittags Schatten, Strom, Frischwasser am Platz, sanitäre Anlagen, WLAN frei....

Les sanitaires
geheizter, neuer und moderner Sanitärraum, geräumige Dusche, Toilette, Pissoir, Waschbecken, Spülbecken für Geschirr, Warmwasser inklusiv im Preis, immer geöffnet

Les équipements
Stromanschlüsse am Platz, Verrechnung nach Verbrauch, Frischwasser am Platz, freies WLAN auf dem Gelände, Fahrradgarage mit Möglichkeit zum Laden von E-bikes, Schmutzwasserentsorgungsstelle,

ab € 36,00 pro Nacht
Max. personen
3 Personen
Stellplätze
2 Stellplätze

Platz für wohnwagen, van, wohnmobil

  • Wohnwagen

    Mit deinem Wohnwagen

  • Van

    Mit deinem Van

  • Wohnmobil

    Mit deinem Wohnmobil

Platz 1: Westseite Scheune, eben, geschottert, Morgens Schatten, Strom, Frischwasser am Platz, sanitäre Anlagen, WLAN frei...
Platz 2: Nordseite Scheune, eben, geschottert, Mittags Schatten, Strom, Frischwasser am Platz, sanitäre Anlagen, WLAN frei....

Les sanitaires
geheizter, neuer und moderner Sanitärraum, geräumige Dusche, Toilette, Pissoir, Waschbecken, Spülbecken für Geschirr, Warmwasser inklusiv im Preis, immer geöffnet

Les équipements
Stromanschlüsse am Platz, Verrechnung nach Verbrauch, Frischwasser am Platz, freies WLAN auf dem Gelände, Fahrradgarage mit Möglichkeit zum Laden von E-bikes, Schmutzwasserentsorgungsstelle,

Einchecken zwischen: 14:00–20:00

Auschecken zwischen: 9:00–12:00

Können Gäste ihr Lager aufschlagen, wo sie wollen? nein

Min. Anzahl an Nächten: 1

Mindestalter Kind: 4

Höchstalter Kind: 12

Min. Anzahl von Tagen, die im Voraus gebucht werden können: 1

Sanitär

  • Warme Dusche

Parkplatz

  • Fahrradkeller

Stornierungsbedingungen

Gäste, die mindestens 30 Tage vor dem Anreisedatum stornieren, erhalten eine Rückerstattung des von ihnen gezahlten Betrags ( exkl. Campspace-Gebühren). Bei einer Stornierung zwischen 14 und 30 Tagen vor dem Anreisedatum werden 50 % der Kosten erstattet. Andernfalls wird der Betrag nicht zurückerstattet.

Regeln

Betriebsordnung Stellplätze

Herzlich willkommen auf unserem Eco-Stellplatz. Wenn Sie Fragen haben oder Hilfe benötigen, sprechen Sie uns an. Gerne geben wir Ihnen Ausflugtipps. Damit Ihr Aufenthalt reibungslos verläuft, bitten wir Sie, folgende Regeln zu beachten.

-Melden Sie sich nach der Ankunft gleich bei uns an. Ankunft und Abreise jeweils ab/bis 12°° Uhr.
-Beim Aufstellen der Fahrzeuge, bitte Weisungen der Verantwortlichen befolgen
-Stromzählerstand ablesen oder fotografieren
-Gebühren entnehmen Sie dem Gebührenaushang
-Es ist nicht gestattet, den Platz zu verändern (Löcher graben, Einfriedungen aufstellen etc.)
-Auf Sauberkeit legen wir großen Wert, deshalb bitten wir Sie, die sanitären Anlagen mit Spültisch sauber zu verlassen. Kleinkinder dürfen nur in Begleitung Erwachsener in den Sanitär- und Toilettenraum. Rauchen ist in dem Sanitärraum nicht gestattet.
-als Eco-Platz liegt uns am Herzen , Ressourcen zu sparen. Bitte gehen Sie verantwortungsvoll mit Wasser und Energieverbrauch um. Dauerduschen etc. ist nicht erwünscht.
-Müllentsorgung: Die Müll- und Wertstoffbehälter befinden sich hinter dem Longierzelt und sind beschriftet: Plastik, Alu und Styroporteile gehören in den gelben Sack, sauberes Papier in die blaue Papiertonne, Einweg-Glasflaschen bitte in der vorgesehenen Kiste deponieren, Biomüll ohne anderweitige Zusatzstoffe (Papier, Plastik etc) können auf der Miste hinter dem großen Stall entsorgt werden. Alles andere in den Restmüll (schwarze große Tonne). Sperrmüll (Campingstühle, Tische etc.) darf nicht hier entsorgt werden und ist wieder mitzunehmen.
-Bitte nehmen Sie Rücksicht auf andere Gäste und auf unsere Mieter im Haus 8. Stellen Sie Radios, Fernsehgeräte etc. Immer so ein, dass andere nicht gestört werden. Während der Ruhezeiten sollten auch laute Gespräche vermieden werden. Die Nachtruhe beginnt um 21:30 Uhr und endet werktags um 7°° Uhr, Sonn- und Feiertags um 8:30 Uhr.
-Fahrzeuge dürfen nur auf dem Weg und im Schritttempo fahren.
-Grauwasserentleerung bitte am vorgesehenen Platz vornehmen.
-Bei der Abreise bitte einen sauberen Platz hinterlassen und am besten am Vorabend abmelden.
-Grillplatz darf bei entsprechender Witterung (wenn freigegeben durch Platzverwaltung) benutzt werden. Bei Wind und anhaltender Trockenheit ist der Grillplatz gesperrt. Anderes offenes Feuer ist auf dem gesamten Gelände wegen Brandgefahr ausnahmslos verboten. Das Zünden von Sylvesterfeuerwerk ist im Umkreis von 800 m vom Ort mit Rücksicht auf den Tierbestand und wegen Brandgefahr der Scheunen mit Futtermitteln, nicht gestattet.
-das Füttern der Pferde und Tiere ist strengstens verboten. Koppeln und landwirtschaftliche Grünflächen dürfen nicht betreten werden.

Haustiere erlaubt: ja

Max. personen
3 Personen
Stellplätze
2 Stellplätze

Dein Gastgeber, Ute

Liebe Natur, Tiere und reise gerne selbst im Wohnmobil

Ute spricht
  • Deutsch

  • Englisch

Weitere Info

Stornierungsbedingungen

Gäste, die mindestens 30 Tage vor dem Anreisedatum stornieren, erhalten eine Rückerstattung des von ihnen gezahlten Betrags ( exkl. Campspace-Gebühren). Bei einer Stornierung zwischen 14 und 30 Tagen vor dem Anreisedatum werden 50 % der Kosten erstattet. Andernfalls wird der Betrag nicht zurückerstattet.

Regeln

Betriebsordnung Stellplätze

Herzlich willkommen auf unserem Eco-Stellplatz. Wenn Sie Fragen haben oder Hilfe benötigen, sprechen Sie uns an. Gerne geben wir Ihnen Ausflugtipps. Damit Ihr Aufenthalt reibungslos verläuft, bitten wir Sie, folgende Regeln zu beachten.

-Melden Sie sich nach der Ankunft gleich bei uns an. Ankunft und Abreise jeweils ab/bis 12°° Uhr.
-Beim Aufstellen der Fahrzeuge, bitte Weisungen der Verantwortlichen befolgen
-Stromzählerstand ablesen oder fotografieren
-Gebühren entnehmen Sie dem Gebührenaushang
-Es ist nicht gestattet, den Platz zu verändern (Löcher graben, Einfriedungen aufstellen etc.)
-Auf Sauberkeit legen wir großen Wert, deshalb bitten wir Sie, die sanitären Anlagen mit Spültisch sauber zu verlassen. Kleinkinder dürfen nur in Begleitung Erwachsener in den Sanitär- und Toilettenraum. Rauchen ist in dem Sanitärraum nicht gestattet.
-als Eco-Platz liegt uns am Herzen , Ressourcen zu sparen. Bitte gehen Sie verantwortungsvoll mit Wasser und Energieverbrauch um. Dauerduschen etc. ist nicht erwünscht.
-Müllentsorgung: Die Müll- und Wertstoffbehälter befinden sich hinter dem Longierzelt und sind beschriftet: Plastik, Alu und Styroporteile gehören in den gelben Sack, sauberes Papier in die blaue Papiertonne, Einweg-Glasflaschen bitte in der vorgesehenen Kiste deponieren, Biomüll ohne anderweitige Zusatzstoffe (Papier, Plastik etc) können auf der Miste hinter dem großen Stall entsorgt werden. Alles andere in den Restmüll (schwarze große Tonne). Sperrmüll (Campingstühle, Tische etc.) darf nicht hier entsorgt werden und ist wieder mitzunehmen.
-Bitte nehmen Sie Rücksicht auf andere Gäste und auf unsere Mieter im Haus 8. Stellen Sie Radios, Fernsehgeräte etc. Immer so ein, dass andere nicht gestört werden. Während der Ruhezeiten sollten auch laute Gespräche vermieden werden. Die Nachtruhe beginnt um 21:30 Uhr und endet werktags um 7°° Uhr, Sonn- und Feiertags um 8:30 Uhr.
-Fahrzeuge dürfen nur auf dem Weg und im Schritttempo fahren.
-Grauwasserentleerung bitte am vorgesehenen Platz vornehmen.
-Bei der Abreise bitte einen sauberen Platz hinterlassen und am besten am Vorabend abmelden.
-Grillplatz darf bei entsprechender Witterung (wenn freigegeben durch Platzverwaltung) benutzt werden. Bei Wind und anhaltender Trockenheit ist der Grillplatz gesperrt. Anderes offenes Feuer ist auf dem gesamten Gelände wegen Brandgefahr ausnahmslos verboten. Das Zünden von Sylvesterfeuerwerk ist im Umkreis von 800 m vom Ort mit Rücksicht auf den Tierbestand und wegen Brandgefahr der Scheunen mit Futtermitteln, nicht gestattet.
-das Füttern der Pferde und Tiere ist strengstens verboten. Koppeln und landwirtschaftliche Grünflächen dürfen nicht betreten werden.


Ein- und Aus-checken

Einchecken zwischen: 14:00–20:00
Auschecken zwischen: 9:00–12:00

Schließungszeitraum

-

Entdecke deinen nachhaltigen Kurzurlaub

Bis zu 95% CO2-Einsparung bei Buchung eines Campspace. Mehr dazu