Verdiene €10 Campspace-Guthaben! Weiterlesen
Reconnect Outside

Campen in Schwemsal, im Herz der Dübener Heide.

Muldestausee, Sachsen-Anhalt, Deutschland #s010349

Übernachten kann man hier so

  • Wohnwagen

  • Van

  • Wohnmobil

  • Dachzelt

Über diesen Campspace

-Wiesengrundstück


Schwemsal feierte im September 1994 das 600 jährige Jubiläum der Ersterwähnung. Es stand unter dem Motto "Schwemsel kimmt", und das können die Einwohner mit Fug und Recht behaupten. In der Geschichte des Ortes ging es auf und ab. Im Dreißigjährigen Krieg wurde der Ort vollständig zerstört. Dabei ging auch das Alaunwerk zugrunde, das sich seit 1560 als ältestes industrielles Werk im Gebiet des Landkreises Bitterfeld im Ortsteil Schwerz befand. Nach dem Dreißigjährigen Krieg wurde es wieder aufgebaut und hatte um 1800 herum seine Blütezeit. Im Landschaftsmuseum in der Burg Bad Düben ist darüber mehr zu erfahren.
Dort ist auch die Bergschiffmühle zu sehen. Bis 1954 hatte sie ihren ursprünglichen Standort auf Schwemsaler Gebiet an der Mulde inne. Schwemsal liegt an der Gabelung der Bundesstraße 107 und 183 und bildet gleichsam den Mittelpunkt des Kreises, der die Städte Leipzig, Wittenberg, Dessau und Halle berührt.

avatar

Dein Gastgeber

Michael Karte ansehen

Ausstattung

  • Haustiere erlaubt

Über diesen Campspace

-Wiesengrundstück


Schwemsal feierte im September 1994 das 600 jährige Jubiläum der Ersterwähnung. Es stand unter dem Motto "Schwemsel kimmt", und das können die Einwohner mit Fug und Recht behaupten. In der Geschichte des Ortes ging es auf und ab. Im Dreißigjährigen Krieg wurde der Ort vollständig zerstört. Dabei ging auch das Alaunwerk zugrunde, das sich seit 1560 als ältestes industrielles Werk im Gebiet des Landkreises Bitterfeld im Ortsteil Schwerz befand. Nach dem Dreißigjährigen Krieg wurde es wieder aufgebaut und hatte um 1800 herum seine Blütezeit. Im Landschaftsmuseum in der Burg Bad Düben ist darüber mehr zu erfahren.
Dort ist auch die Bergschiffmühle zu sehen. Bis 1954 hatte sie ihren ursprünglichen Standort auf Schwemsaler Gebiet an der Mulde inne. Schwemsal liegt an der Gabelung der Bundesstraße 107 und 183 und bildet gleichsam den Mittelpunkt des Kreises, der die Städte Leipzig, Wittenberg, Dessau und Halle berührt.

Haustierfreundlich

  • Haustiere erlaubt

Verfügbare Plätze

Gebe deine Ankunft und Abreise ein, um die Verfügbarkeit zu sehen.

privater Stellplatz

Bring selbst
  • Wohnwagen

  • Van

  • Wohnmobil

  • Dachzelt


Anfahrt mit gewöhnlichem Fahrzeug möglich.
Campen auf der Wiese

ab € 15,00 pro Nacht
Max. personen
6 Personen
Stellplätze
3 Stellplätze

Privater stellplatz

  • Wohnwagen

    Mit deinem Wohnwagen

  • Van

    Mit deinem Van

  • Wohnmobil

    Mit deinem Wohnmobil

  • Dachzelt

    Mit deinem Dachzelt


Anfahrt mit gewöhnlichem Fahrzeug möglich.
Campen auf der Wiese

Einchecken zwischen: 14:00–Zu vereinbaren

Auschecken zwischen: Zu vereinbaren–13:00

Können Gäste ihr Lager aufschlagen, wo sie wollen? nein

Min. Anzahl an Nächten: 1

Mindestalter Kind: 12

Höchstalter Kind: 17

Gäste können noch am selben Tag buchen bis: 0:00

Haustierfreundlich

  • Haustiere erlaubt

Stornierungsbedingungen

Gäste, die mindestens 3 Tage vor dem Anreisedatum stornieren, erhalten eine Rückerstattung des von ihnen gezahlten Betrags ( exkl. Campspace-Gebühren). Andernfalls wird der Betrag nicht zurückerstattet.

Regeln

Der Platz liegt im Herzen der Dübener Heide, mit dem Fahrrad ist Bad Düben in 10 min erreichbar.
Viele ausgewiesene Rad - und Wanderwege in der schönen Dübener Heide.
Auf dem Stellplatz werden die Regeln des normalen Umgangs gepflegt.
Nachtruhe ab 22:00 Uhr
Müllentsorgung im normalen Rahmen gegen Bezahlung möglich.
Der Untergrund ist eine gewachsene Wiese.

Haustiere erlaubt: ja

Max. personen
6 Personen
Stellplätze
3 Stellplätze

Dein Gastgeber, Michael

Weitere Info

Stornierungsbedingungen

Gäste, die mindestens 3 Tage vor dem Anreisedatum stornieren, erhalten eine Rückerstattung des von ihnen gezahlten Betrags ( exkl. Campspace-Gebühren). Andernfalls wird der Betrag nicht zurückerstattet.

Regeln

Der Platz liegt im Herzen der Dübener Heide, mit dem Fahrrad ist Bad Düben in 10 min erreichbar.
Viele ausgewiesene Rad - und Wanderwege in der schönen Dübener Heide.
Auf dem Stellplatz werden die Regeln des normalen Umgangs gepflegt.
Nachtruhe ab 22:00 Uhr
Müllentsorgung im normalen Rahmen gegen Bezahlung möglich.
Der Untergrund ist eine gewachsene Wiese.


Ein- und Aus-checken

Einchecken zwischen: 14:00–Zu vereinbaren
Auschecken zwischen: Zu vereinbaren–13:00

Schließungszeitraum

-

Entdecke deinen nachhaltigen Kurzurlaub

Bis zu 95% CO2-Einsparung bei Buchung eines Campspace. Mehr dazu