Verdiene €10 Campspace-Guthaben! Weiterlesen
Reconnect Outside

Barfodspark freiRaum

Rødekro, Südjütland, Dänemark #s009532

Übernachten kann man hier so

  • Van

  • Wohnmobil

  • Dachzelt

Über diesen Campspace

Der Kleiner Ort "Klovtoft" höhe Aabenraa befindet sich im Herzen von Süd-Dänemark 35 km von der deutsch/dänischen Grenze ca 15 km zur Ostsee und 45 km zur Nordsee. Dort wo die Winde der Westküste auf die Winde der Ostküste treffen um dort Hochzeit zu feiern. Klima-Kur der besonderen Art.
Stellplatz am Dorfrand. Auf dem Gelände der alten Landschule. Wald -Wiese - Birkenwald .
wenige Meter vom Hauptgebäude , Grillplatz . Toiletten, Barfodspark , Ruhezonen , Kneipp-Anlage.
sowie der ambulanten Kurklinik . Strom auf Anfrage. Die gesamte Anlage ist Nachts durch Bewegungsmelder ( Licht ) Überwacht. Behinderten FREUNDLICH .

avatar

Dein Gastgeber

Reiner Karte ansehen

Ausstattung

  • Trinkwasser

  • Kamin

  • Toilette

  • Kalte Dusche

  • Regenunterstand

  • Sitzgelegenheit im Freien

Speisen und Getränke

  • Trinkwasser

Komfort und Spaß

  • Kamin

Sanitär

  • Toilette

  • Kalte Dusche

Bei Regen

  • Regenunterstand

Sitzgelegenheit

  • Sitzgelegenheit im Freien

Verfügbare Plätze

Gebe deine Ankunft und Abreise ein, um die Verfügbarkeit zu sehen.

privater Stellplatz

Bring selbst
  • Van

  • Wohnmobil

  • Dachzelt

Erlaubte Fahrzeuggröße: bis 6 Meter
Anfahrt mit gewöhnlichem Fahrzeug möglich.

ab € 60,00 pro Nacht
Max. personen
6 Personen
Stellplätze
9 Stellplätze

Privater stellplatz

  • Van

    Mit deinem Van

  • Wohnmobil

    Mit deinem Wohnmobil

  • Dachzelt

    Mit deinem Dachzelt

Erlaubte Fahrzeuggröße: bis 6 Meter
Anfahrt mit gewöhnlichem Fahrzeug möglich.

Einchecken zwischen: 15:00–Zu vereinbaren

Auschecken zwischen: Zu vereinbaren–12:00

Können Gäste ihr Lager aufschlagen, wo sie wollen? nein

Min. Anzahl an Nächten: 1

Mindestalter Kind: 12

Höchstalter Kind: 17

Gäste können noch am selben Tag buchen bis: 0:00

Speisen und Getränke

  • Trinkwasser

Komfort und Spaß

  • Kamin

Sanitär

  • Toilette

  • Kalte Dusche

Bei Regen

  • Regenunterstand

Sitzgelegenheit

  • Sitzgelegenheit im Freien

Stornierungsbedingungen

Gäste, die mindestens 3 Tage vor dem Anreisedatum stornieren, erhalten eine Rückerstattung des von ihnen gezahlten Betrags ( exkl. Campspace-Gebühren). Andernfalls wird der Betrag nicht zurückerstattet.

Regeln

Die Plätze befinden sich auf dem 3 ha Gelände unter Bäumen im Klovtofer Barfodspark.
Unsere Gäste haben freien Eintritt zum Barfodspark . Der den 5 Säulen der Kneipp-Therapie beinhaltet.
Entdecke die Natur; „Mensch & Natur

Wir Menschen nehmen unsere Umwelt schwerpunktmäßig über das Sehen wahr. Unterbinden wir das Sehen, so kommen ganz andere Sinne die gezielt eingesetzt werden können – Hören, Riechen, Tasten (Barfuß). Auf einmal nehmen wir Dinge viel bewusster wahr und lassen uns auf neue Eindrücke ein. Die Sinneserfahrung eignet sich auch als Konzentrationsübung. Die Menschen sind, wenn sie im Wald ankommen, noch voll mit den Eindrücken des Weges oder sind noch in Gespräche mit ihren Begleitern vertieft. Die Führung fördert ein Einlassen auf das Thema Wald bzw. auf die damit verbundenen Naturerfahrungen.
Erlebe die Natur;

Mit einer Rückverbindung zur Natur beginnen wir aufmerksamer für unsere Umwelt, unseren Mitmenschen und uns selber zu sein. Stück für Stück wird klar, dass wir genauso Teil der Natur sind. Und damit beginnt auch eine Spurensuche zu unserer ganz eigenen Natürlichkeit. Umgeben von den ursprünglichsten Lehrern, den Pflanzen, Tieren und Elementen werden wir eingeladen ganz im Hier und Jetzt zu sein und machen uns auf den Weg unsere Rolle in diesem Lebensgeflecht zu finden. So wie jedes Lebewesen seinen Beitrag zum Gemeinsamen beiträgt, sind auch wir irgendwann von der Frage berührt: “ Was ist mein natürliches Potential und wie kann ich dieses in die große Gemeinschaft einbringen?“

Das Waldbaden enthält neben dem Aspekt der intensiven Naturverbindung auch tiefergehendes Wissen über ein Leben mit der Natur und in Gemeinschaft. In Anbetracht der aktuellen Entfremdung von der Natur und den daraus resultierenden ökologischen und sozialen Herausforderungen scheint es sinnvoll und wichtig, die Lehren und Erkenntnisse indigener Völker als Inspiration für neue und nachhaltigere Strukturen in der Moderne zu betrachten. Eine tiefe Verbundenheit zur natürlichen Welt ist dabei die Grundlage nachhaltigen Handelns.

Haustiere erlaubt: nein

Max. personen
6 Personen
Stellplätze
9 Stellplätze

privater Stellplatz

Bring selbst
  • Wohnmobil


Anfahrt mit gewöhnlichem Fahrzeug möglich.

ab € 49,00 pro Nacht
Max. personen
6 Personen
Stellplätze
9 Stellplätze

Privater stellplatz

  • Wohnmobil

    Mit deinem Wohnmobil


Anfahrt mit gewöhnlichem Fahrzeug möglich.

Einchecken zwischen: 15:00–Zu vereinbaren

Auschecken zwischen: Zu vereinbaren–12:00

Können Gäste ihr Lager aufschlagen, wo sie wollen? nein

Min. Anzahl an Nächten: 1

Mindestalter Kind: 12

Höchstalter Kind: 17

Gäste können noch am selben Tag buchen bis: 0:00

Speisen und Getränke

  • Trinkwasser

Komfort und Spaß

  • Kamin

Sanitär

  • Toilette

  • Kalte Dusche

Bei Regen

  • Regenunterstand

Sitzgelegenheit

  • Sitzgelegenheit im Freien

Stornierungsbedingungen

Gäste, die mindestens 3 Tage vor dem Anreisedatum stornieren, erhalten eine Rückerstattung des von ihnen gezahlten Betrags ( exkl. Campspace-Gebühren). Andernfalls wird der Betrag nicht zurückerstattet.

Regeln

Die Plätze befinden sich auf dem 3 ha Gelände unter Bäumen im Klovtofer Barfodspark.
Unsere Gäste haben freien Eintritt zum Barfodspark . Der den 5 Säulen der Kneipp-Therapie beinhaltet.
Entdecke die Natur; „Mensch & Natur

Wir Menschen nehmen unsere Umwelt schwerpunktmäßig über das Sehen wahr. Unterbinden wir das Sehen, so kommen ganz andere Sinne die gezielt eingesetzt werden können – Hören, Riechen, Tasten (Barfuß). Auf einmal nehmen wir Dinge viel bewusster wahr und lassen uns auf neue Eindrücke ein. Die Sinneserfahrung eignet sich auch als Konzentrationsübung. Die Menschen sind, wenn sie im Wald ankommen, noch voll mit den Eindrücken des Weges oder sind noch in Gespräche mit ihren Begleitern vertieft. Die Führung fördert ein Einlassen auf das Thema Wald bzw. auf die damit verbundenen Naturerfahrungen.
Erlebe die Natur;

Mit einer Rückverbindung zur Natur beginnen wir aufmerksamer für unsere Umwelt, unseren Mitmenschen und uns selber zu sein. Stück für Stück wird klar, dass wir genauso Teil der Natur sind. Und damit beginnt auch eine Spurensuche zu unserer ganz eigenen Natürlichkeit. Umgeben von den ursprünglichsten Lehrern, den Pflanzen, Tieren und Elementen werden wir eingeladen ganz im Hier und Jetzt zu sein und machen uns auf den Weg unsere Rolle in diesem Lebensgeflecht zu finden. So wie jedes Lebewesen seinen Beitrag zum Gemeinsamen beiträgt, sind auch wir irgendwann von der Frage berührt: “ Was ist mein natürliches Potential und wie kann ich dieses in die große Gemeinschaft einbringen?“

Das Waldbaden enthält neben dem Aspekt der intensiven Naturverbindung auch tiefergehendes Wissen über ein Leben mit der Natur und in Gemeinschaft. In Anbetracht der aktuellen Entfremdung von der Natur und den daraus resultierenden ökologischen und sozialen Herausforderungen scheint es sinnvoll und wichtig, die Lehren und Erkenntnisse indigener Völker als Inspiration für neue und nachhaltigere Strukturen in der Moderne zu betrachten. Eine tiefe Verbundenheit zur natürlichen Welt ist dabei die Grundlage nachhaltigen Handelns.

Haustiere erlaubt: nein

Max. personen
6 Personen
Stellplätze
9 Stellplätze

Dein Gastgeber, Reiner

FreiRaumMacher - Naturmediziner - Fachgruppen Leiter der NaturFreunde - sh. eV Umwelt/ Natur & Gesundheit - CAMPsurfing GmbH Geschäftsführer

Weitere Info

Stornierungsbedingungen

Gäste, die mindestens 3 Tage vor dem Anreisedatum stornieren, erhalten eine Rückerstattung des von ihnen gezahlten Betrags ( exkl. Campspace-Gebühren). Andernfalls wird der Betrag nicht zurückerstattet.

Regeln

Die Plätze befinden sich auf dem 3 ha Gelände unter Bäumen im Klovtofer Barfodspark.
Unsere Gäste haben freien Eintritt zum Barfodspark . Der den 5 Säulen der Kneipp-Therapie beinhaltet.
Entdecke die Natur; „Mensch & Natur

Wir Menschen nehmen unsere Umwelt schwerpunktmäßig über das Sehen wahr. Unterbinden wir das Sehen, so kommen ganz andere Sinne die gezielt eingesetzt werden können – Hören, Riechen, Tasten (Barfuß). Auf einmal nehmen wir Dinge viel bewusster wahr und lassen uns auf neue Eindrücke ein. Die Sinneserfahrung eignet sich auch als Konzentrationsübung. Die Menschen sind, wenn sie im Wald ankommen, noch voll mit den Eindrücken des Weges oder sind noch in Gespräche mit ihren Begleitern vertieft. Die Führung fördert ein Einlassen auf das Thema Wald bzw. auf die damit verbundenen Naturerfahrungen.
Erlebe die Natur;

Mit einer Rückverbindung zur Natur beginnen wir aufmerksamer für unsere Umwelt, unseren Mitmenschen und uns selber zu sein. Stück für Stück wird klar, dass wir genauso Teil der Natur sind. Und damit beginnt auch eine Spurensuche zu unserer ganz eigenen Natürlichkeit. Umgeben von den ursprünglichsten Lehrern, den Pflanzen, Tieren und Elementen werden wir eingeladen ganz im Hier und Jetzt zu sein und machen uns auf den Weg unsere Rolle in diesem Lebensgeflecht zu finden. So wie jedes Lebewesen seinen Beitrag zum Gemeinsamen beiträgt, sind auch wir irgendwann von der Frage berührt: “ Was ist mein natürliches Potential und wie kann ich dieses in die große Gemeinschaft einbringen?“

Das Waldbaden enthält neben dem Aspekt der intensiven Naturverbindung auch tiefergehendes Wissen über ein Leben mit der Natur und in Gemeinschaft. In Anbetracht der aktuellen Entfremdung von der Natur und den daraus resultierenden ökologischen und sozialen Herausforderungen scheint es sinnvoll und wichtig, die Lehren und Erkenntnisse indigener Völker als Inspiration für neue und nachhaltigere Strukturen in der Moderne zu betrachten. Eine tiefe Verbundenheit zur natürlichen Welt ist dabei die Grundlage nachhaltigen Handelns.


Ein- und Aus-checken

Einchecken zwischen: 15:00–Zu vereinbaren
Auschecken zwischen: Zu vereinbaren–12:00

Schließungszeitraum

-

Entdecke deinen nachhaltigen Kurzurlaub

Bis zu 95% CO2-Einsparung bei Buchung eines Campspace. Mehr dazu