HomeCamper und Campspace werden gemeinsam weitergeführt. Weiterlesen

Campingplatz in Roz-sur-Couesnon, Bretagne

4.33 (3 Beurteilungen) Verifiziert Roz-sur-Couesnon, Bretagne, Frankreich #s012607

Übernachten kann man hier so

  • Zelt

Über diesen Campspace

Das Land ist landwirtschaftlich genutzt und hat keine Straßenanbindung, ist aber durchaus geeignet, um ein Zelt aufzustellen oder unter freiem Himmel zu übernachten.

Wenn Sie Ihr Zelt auf meinem Grundstück aufstellen, werden Sie sich in einer ruhigen Nachtumgebung befinden, in der nur Rehe und Eulen zu hören sind... Sie können die Bucht von Mont St. Michel bewundern, wenn Sie auf dem Grundstück spazieren gehen, aber achten Sie darauf, nicht auf die Plantagen zu treten...

Die Aktivitäten
Wenn Sie auf meinem Grundstück wohnen, sind Sie nur wenige hundert Meter vom Dorf Roz-sur Couesnon entfernt, wo Sie den herrlichen Ausblick auf den Mont St Michel genießen können.

Wenn Sie ein Fahrrad haben oder gut zu Fuß sind, können Sie sogar bis nach Beauvoir und zum Mont St Michel fahren oder auf der anderen Seite bis nach Cherrueix, wo es einen kleinen Strand, Crêperien und andere Geschäfte gibt...

Wenn Sie vom Dorf aus die Straße zur Bucht hinuntergehen, finden Sie dort auch eine Crêperie, ein Kabarett und einige Cafés/Bars...

Andere Dinge
Zögern Sie nicht, mich um weitere Informationen zu bitten, wenn Sie der Meinung sind, dass die Beschreibung nicht ausreicht. Ich bin noch am Anfang und habe wahrscheinlich nicht an alles gedacht.

avatar

Dein Gastgeber

Corentin Karte ansehen

Verfügbare Plätze

Gebe deine Ankunft und Abreise ein, um die Verfügbarkeit zu sehen.

Platz für Zelt

Bring selbst
  • Zelt

Der am besten geeignete (und relativ freie/einsatzbereite) Platz ist auf dem in den Fotos gezeigten Geländeplan eingezeichnet. Auf dem Weg zu diesem Platz finden Sie einen kleinen Steinturm, der für ein Lagerfeuer vorgesehen ist. Sie können Ihr Zelt neben dem Turm aufstellen.

Achten Sie darauf, dass Sie die Apfelbäume, die sich in der Nähe befinden, nicht beschädigen. Danke.

Die sanitären Anlagen
Derzeit keine sanitären Einrichtungen. Ich plane, eine Trockentoilette im Freien einzurichten, die für alle zugänglich ist.

Die Ausstattung
Keine Ausrüstung bereitgestellt, aber Möglichkeit, ein Feuer (Lagerfeuer) vor Ihrem Zelt zu machen, sofern Sie den Platz respektieren (kleine Steintour in den angegebenen Platz).

ab € 10,00 pro Nacht
Max. personen
4 Personen
Stellplätze
1 Stellplatz

Platz für zelt

  • Zelt

    Mit deinem Zelt

Der am besten geeignete (und relativ freie/einsatzbereite) Platz ist auf dem in den Fotos gezeigten Geländeplan eingezeichnet. Auf dem Weg zu diesem Platz finden Sie einen kleinen Steinturm, der für ein Lagerfeuer vorgesehen ist. Sie können Ihr Zelt neben dem Turm aufstellen.

Achten Sie darauf, dass Sie die Apfelbäume, die sich in der Nähe befinden, nicht beschädigen. Danke.

Die sanitären Anlagen
Derzeit keine sanitären Einrichtungen. Ich plane, eine Trockentoilette im Freien einzurichten, die für alle zugänglich ist.

Die Ausstattung
Keine Ausrüstung bereitgestellt, aber Möglichkeit, ein Feuer (Lagerfeuer) vor Ihrem Zelt zu machen, sofern Sie den Platz respektieren (kleine Steintour in den angegebenen Platz).

Einchecken zwischen: 14:00–20:00

Auschecken zwischen: 9:00–12:00

Können Gäste ihr Lager aufschlagen, wo sie wollen? nein

Min. Anzahl an Nächten: 1

Mindestalter Kind: 4

Höchstalter Kind: 12

Min. Anzahl von Tagen, die im Voraus gebucht werden können: 1

Stornierungsbedingungen

Gäste, die mindestens 30 Tage vor dem Anreisedatum stornieren, erhalten eine Rückerstattung des von ihnen gezahlten Betrags ( exkl. Campspace-Gebühren). Bei einer Stornierung zwischen 14 und 30 Tagen vor dem Anreisedatum werden 50 % der Kosten erstattet. Andernfalls wird der Betrag nicht zurückerstattet.

Regeln

Die Grundregeln:

- ACHTUNG, dass Sie die Anpflanzungen nicht beschädigen (viele Obstbäume wurden gepflanzt und sind noch klein und zerbrechlich, vergessen Sie nicht, die Ruhe ihres Wachstums zu respektieren...).
- Es gibt auch einige Gemüsekulturen (Anbauflächen, Lasagnehügel...), die Sie nicht übersehen können! Respektiere sie so gut wie möglich und achte darauf, dass du nicht auf sie trittst, wenn du dort etwas ablegst.
- Achten Sie darauf, dass Sie so weit wie möglich auf gemähten und befahrbaren Wegen bleiben (ich möchte das Ökosystem erhalten und die Schäden begrenzen, die der Mensch an Wildpflanzen und der Umgebung des Geländes verursacht). Vielen Dank.
- Das Gelände ist größtenteils sauber und wird gerade saniert. Bitte achten Sie darauf, keine Abfälle oder ähnliches zurückzulassen und das Gelände in dem Zustand zurückzugeben, in dem Sie es vorgefunden haben.
- Die beiden Gebäude auf dem Grundstück werden privat genutzt, sie sind geschlossen und unzugänglich. Bitte respektieren Sie das. Danke.
- Aus Sorge um das Ökosystem ist es VERBOTEN, Narzissen oder andere Wildblumen, die Sie auf dem Grundstück sehen, zu pflücken sowie lebendes Holz von Bäumen abzuschneiden. Bitte respektieren Sie das.

Wenn Sie ein Lagerfeuer anzünden möchten

- Es gibt einen Platz dafür in der Nähe des Zeltplatzes und weit genug entfernt von großen Bäumen. Bitte entzünden Sie kein Feuer an einem anderen Ort auf dem Gelände.
- Beachten Sie die Sicherheitsmaßnahmen zur Vermeidung von Bränden;
- Kein Feuer in der Trockenzeit ;
- Verbrennen Sie nur Äste und Holz, keine Kunststoffe oder Ähnliches ;
- Lassen Sie die Asche in der Feuerstelle oder nehmen Sie sie mit! (Die Feuerstelle sollte nicht irgendwo platziert werden, da einige Kulturen anfälliger für das darin enthaltene Kali sind).

Wenn Sie am Ende Ihres Aufenthalts biologisch abbaubare organische Stoffe entsorgen möchten, gibt es auf dem Gelände einen Kompostplatz, der sich hinter dem kleineren der beiden Gebäude auf der rechten Seite befindet. Dort können Sie unter bestimmten Bedingungen Ihre Gemüse- und Obstabfälle entsorgen.

Folgende Abfälle sind auf dem Kompost nicht erlaubt:

- Fleisch-, Knochen- oder Fischabfälle ;
- Essig, Salz oder andere natürliche Substanzen, die nicht PH-neutral sind;
- ACHTUNG: Entfernen Sie kleine Etiketten, die sich auf Bananen- oder Kiwischalen befinden, da diese leider nicht biologisch abbaubar sind.

Haustiere erlaubt: nein

Max. personen
4 Personen
Stellplätze
1 Stellplatz

Dein Gastgeber, Corentin

4.33 (3 Beurteilungen)

Ich bin ein belgischer Künstler mit einer Leidenschaft für Kino und Musik. Ich bin Eigentümerin eines Grundstücks in Roz-sur-Couesnon (mit Blick auf den Mont St. Michel auf der bretonischen Seite), das ich Reisenden zur Verfügung stellen kann...

Das Land ist landwirtschaftlich geprägt und hat keinen Straßenzugang, eignet sich aber perfekt zum Aufstellen eines Zeltes oder zum Schlafen unter den Sternen ;)

Ich bin nicht das ganze Jahr über dort, aber ich gehe hin und wieder dorthin, um mich um meine Bäume und meine Permakultur zu kümmern.

Corentin spricht
  • Französisch

  • Englisch

Weitere Info

Stornierungsbedingungen

Gäste, die mindestens 30 Tage vor dem Anreisedatum stornieren, erhalten eine Rückerstattung des von ihnen gezahlten Betrags ( exkl. Campspace-Gebühren). Bei einer Stornierung zwischen 14 und 30 Tagen vor dem Anreisedatum werden 50 % der Kosten erstattet. Andernfalls wird der Betrag nicht zurückerstattet.

Regeln

Die Grundregeln:

- ACHTUNG, dass Sie die Anpflanzungen nicht beschädigen (viele Obstbäume wurden gepflanzt und sind noch klein und zerbrechlich, vergessen Sie nicht, die Ruhe ihres Wachstums zu respektieren...).
- Es gibt auch einige Gemüsekulturen (Anbauflächen, Lasagnehügel...), die Sie nicht übersehen können! Respektiere sie so gut wie möglich und achte darauf, dass du nicht auf sie trittst, wenn du dort etwas ablegst.
- Achten Sie darauf, dass Sie so weit wie möglich auf gemähten und befahrbaren Wegen bleiben (ich möchte das Ökosystem erhalten und die Schäden begrenzen, die der Mensch an Wildpflanzen und der Umgebung des Geländes verursacht). Vielen Dank.
- Das Gelände ist größtenteils sauber und wird gerade saniert. Bitte achten Sie darauf, keine Abfälle oder ähnliches zurückzulassen und das Gelände in dem Zustand zurückzugeben, in dem Sie es vorgefunden haben.
- Die beiden Gebäude auf dem Grundstück werden privat genutzt, sie sind geschlossen und unzugänglich. Bitte respektieren Sie das. Danke.
- Aus Sorge um das Ökosystem ist es VERBOTEN, Narzissen oder andere Wildblumen, die Sie auf dem Grundstück sehen, zu pflücken sowie lebendes Holz von Bäumen abzuschneiden. Bitte respektieren Sie das.

Wenn Sie ein Lagerfeuer anzünden möchten

- Es gibt einen Platz dafür in der Nähe des Zeltplatzes und weit genug entfernt von großen Bäumen. Bitte entzünden Sie kein Feuer an einem anderen Ort auf dem Gelände.
- Beachten Sie die Sicherheitsmaßnahmen zur Vermeidung von Bränden;
- Kein Feuer in der Trockenzeit ;
- Verbrennen Sie nur Äste und Holz, keine Kunststoffe oder Ähnliches ;
- Lassen Sie die Asche in der Feuerstelle oder nehmen Sie sie mit! (Die Feuerstelle sollte nicht irgendwo platziert werden, da einige Kulturen anfälliger für das darin enthaltene Kali sind).

Wenn Sie am Ende Ihres Aufenthalts biologisch abbaubare organische Stoffe entsorgen möchten, gibt es auf dem Gelände einen Kompostplatz, der sich hinter dem kleineren der beiden Gebäude auf der rechten Seite befindet. Dort können Sie unter bestimmten Bedingungen Ihre Gemüse- und Obstabfälle entsorgen.

Folgende Abfälle sind auf dem Kompost nicht erlaubt:

- Fleisch-, Knochen- oder Fischabfälle ;
- Essig, Salz oder andere natürliche Substanzen, die nicht PH-neutral sind;
- ACHTUNG: Entfernen Sie kleine Etiketten, die sich auf Bananen- oder Kiwischalen befinden, da diese leider nicht biologisch abbaubar sind.


Ein- und Aus-checken

Einchecken zwischen: 14:00–20:00
Auschecken zwischen: 9:00–12:00

Schließungszeitraum

-

Entdecke deinen nachhaltigen Kurzurlaub

Bis zu 95% CO2-Einsparung bei Buchung eines Campspace. Mehr dazu