HomeCamper und Campspace werden gemeinsam weitergeführt. Weiterlesen

Campingplatz in Auberive, Grand Est

5.00 (1 Beurteilung) Verifiziert Auberive, Grand Est, Frankreich #s010405

Übernachten kann man hier so

  • Eingerichtetes Zelt

  • Anhänger oder Wohnwagen

Über diesen Campspace

Im Nationalpark der Wälder, vor den Toren des Waldmassivs von Auberive, bietet Ihnen das Tal, in dem unsere Zelte stehen, Ruhe, Stille, üppige und geschützte Natur...

Eine Palette von schillernden Lichtern von der Morgendämmerung bis zur Abenddämmerung ermöglicht es Ihnen, Ihre Beobachtungen der umliegenden Wildtiere zu vergrößern.
Entdecken Sie den Waldnationalpark auf einer Wanderung mit Eseln, auf dem Fahrrad oder mit dem Rucksack auf dem Rücken.

Die Aktivitäten
Vor Ort können Sie Esel mieten, die Sie auf Ihren Spaziergängen und Wanderungen zur Entdeckung des Waldmassivs begleiten.
Die außergewöhnliche Lage im Nationalpark der Wälder macht unseren Standort zu einem bevorzugten Ausgangspunkt für Wanderungen (Esel, Pferd, Fahrrad, zu Fuß):
Etappenpunkt entlang des GR7, kleine Wanderwege (PR) rund um den Standort. Bereitstellung von Topoguides.
Selbstgebaute Naturhütten des Centre d'Initiation à la Nature d'Auberive, die es im Waldmassiv zu entdecken gibt.
Sie können auch die zisterziensische Vergangenheit der Gegend entdecken, insbesondere mit der Abtei von Auberive.

Nutzen Sie die Gelegenheit auch, um die Stadt Langres mit ihren berühmten Stadtmauern, ihren Museen und den vier Seen in der Umgebung zu entdecken, wo Sie bewachte Badeplätze, Kanu-, Paddel- und Tretbootfahren sowie Windsurfen finden.

Andere Dinge
Wichtige Informationen: Um in unserer Unterkunft zu wohnen, zahlen Sie eine jährliche Mitgliedschaft in der Ligue de l'enseignement de Haute-Marne, einem Verein für Volksbildung, der das Projekt trägt. Bei Ihrer Ankunft werden Sie daher um eine Mitgliedschaft in Höhe von 10,76€ pro Haushalt und Jahr gebeten. Mit Ihrer Buchung verpflichten Sie sich, die Mitgliedschaft bei Ihrer Ankunft in Chemins de Traverse zu begleichen. Vielen Dank für Ihr Vertrauen.

avatar

Dein Gastgeber

Jean-Yves Karte ansehen

Ausstattung

  • Trinkwasser

  • Grill

  • Kühlschrank

  • WLAN

  • Toilette

  • Strom

Speisen und Getränke

  • Trinkwasser

  • Grill

  • Kühlschrank

Komfort und Spaß

  • WLAN

Sanitär

  • Toilette

    Trockentoiletten

Strom

  • Strom

Haustierfreundlich

  • Pferde erlaubt

Sitzgelegenheit

  • Picknicktisch

Verfügbare Plätze

Gebe deine Ankunft und Abreise ein, um die Verfügbarkeit zu sehen.

Anhänger oder Wohnwagen

  • Anhänger oder Wohnwagen

Unsere zwei Roulottes sind in ein wunderschönes Tal eingebettet.
Sie wurden von Freiwilligen im Rahmen von partizipativen Workcamps gebaut.
Sie sind auf landwirtschaftlichen Karren gebaut und bestehen ausschließlich aus lokalen Hölzern; es handelt sich um einzigartige Konstruktionen!
Sie liegen alle weit voneinander entfernt, um Ihnen die Ruhe und Privatsphäre zu bieten, die Sie brauchen, um diese privilegierte Umgebung zu genießen.
Große Außenbereiche umgeben jede Unterkunft.
Der Zugang erfolgt zu Fuß vom Parkplatz aus (maximal 150 m), und wir stellen Ihnen Handkutschen für den Transport Ihrer persönlichen Gegenstände zur Verfügung.
In der Nähe der Stellplätze können Sie Bekanntschaft mit unserer Eselherde machen, die sehr sympathisch und dennoch diskret ist.

Die sanitären Anlagen
Sie können von einem geschützten Sanitärbereich profitieren, der von den Nutzern des Öko-Domizils gemeinsam genutzt wird und im Rahmen einer partizipativen Baustelle errichtet wurde.
Ihnen stehen zwei ausgestattete Badezimmer (Duschen, Waschbecken, Spiegel, Holzfächer, Handtuchhalter) und ein Geschirrspülbereich mit Warmwasser zur Verfügung.
Sie haben eine private Trockentoilette in der Nähe Ihres Wohnwagens zur Verfügung.
Ein Wasserbecken ist im Inneren der Zigeunerwagen installiert (kein Anschluss an das fließende Wasser, aber Sie können dank des Wasserkanisters, der Ihnen zur Verfügung steht, einige Handgriffe machen).

Die Ausstattung
Die Roulottes sind mit einem Doppelbett und zwei einfachen Etagenbetten ausgestattet.
Eine kleine Arbeitsfläche mit einem 2-flammigen Kocher und die gesamte Küchenausstattung, die Sie für die Zubereitung der Mahlzeiten benötigen, ermöglichen es Ihnen, sich selbst zu versorgen.
Ein kleiner Tisch im Inneren ermöglicht es Ihnen, Ihre Mahlzeiten auch bei schlechtem Wetter einzunehmen.
Der Zigeunerwagen verfügt über eine Terrasse mit einem Gartentisch, sodass Sie den Außenbereich und die Nähe zum Wald genießen können.
Die Roulottes sind mit Steckdosen und einem elektrischen Heizkörper (bei sehr kühlem Wetter) ausgestattet, der von einem darauf installierten Solarpanel gespeist wird.

ab € 125,00 pro Nacht
Max. personen
4 Personen
Stellplätze
1 Stellplatz

Anhänger oder wohnwagen

  • Anhänger oder Wohnwagen

    Anhänger oder Wohnwagen

Unsere zwei Roulottes sind in ein wunderschönes Tal eingebettet.
Sie wurden von Freiwilligen im Rahmen von partizipativen Workcamps gebaut.
Sie sind auf landwirtschaftlichen Karren gebaut und bestehen ausschließlich aus lokalen Hölzern; es handelt sich um einzigartige Konstruktionen!
Sie liegen alle weit voneinander entfernt, um Ihnen die Ruhe und Privatsphäre zu bieten, die Sie brauchen, um diese privilegierte Umgebung zu genießen.
Große Außenbereiche umgeben jede Unterkunft.
Der Zugang erfolgt zu Fuß vom Parkplatz aus (maximal 150 m), und wir stellen Ihnen Handkutschen für den Transport Ihrer persönlichen Gegenstände zur Verfügung.
In der Nähe der Stellplätze können Sie Bekanntschaft mit unserer Eselherde machen, die sehr sympathisch und dennoch diskret ist.

Die sanitären Anlagen
Sie können von einem geschützten Sanitärbereich profitieren, der von den Nutzern des Öko-Domizils gemeinsam genutzt wird und im Rahmen einer partizipativen Baustelle errichtet wurde.
Ihnen stehen zwei ausgestattete Badezimmer (Duschen, Waschbecken, Spiegel, Holzfächer, Handtuchhalter) und ein Geschirrspülbereich mit Warmwasser zur Verfügung.
Sie haben eine private Trockentoilette in der Nähe Ihres Wohnwagens zur Verfügung.
Ein Wasserbecken ist im Inneren der Zigeunerwagen installiert (kein Anschluss an das fließende Wasser, aber Sie können dank des Wasserkanisters, der Ihnen zur Verfügung steht, einige Handgriffe machen).

Die Ausstattung
Die Roulottes sind mit einem Doppelbett und zwei einfachen Etagenbetten ausgestattet.
Eine kleine Arbeitsfläche mit einem 2-flammigen Kocher und die gesamte Küchenausstattung, die Sie für die Zubereitung der Mahlzeiten benötigen, ermöglichen es Ihnen, sich selbst zu versorgen.
Ein kleiner Tisch im Inneren ermöglicht es Ihnen, Ihre Mahlzeiten auch bei schlechtem Wetter einzunehmen.
Der Zigeunerwagen verfügt über eine Terrasse mit einem Gartentisch, sodass Sie den Außenbereich und die Nähe zum Wald genießen können.
Die Roulottes sind mit Steckdosen und einem elektrischen Heizkörper (bei sehr kühlem Wetter) ausgestattet, der von einem darauf installierten Solarpanel gespeist wird.

Einchecken zwischen: 14:00–20:00

Auschecken zwischen: 9:00–12:00

Min. Anzahl an Nächten: 1

Mindestalter Kind: 4

Höchstalter Kind: 12

Min. Anzahl von Tagen, die im Voraus gebucht werden können: 1

Speisen und Getränke

  • Küche

Sanitär

  • Warme Dusche

Stornierungsbedingungen

Gäste, die mindestens 30 Tage vor dem Anreisedatum stornieren, erhalten eine Rückerstattung des von ihnen gezahlten Betrags ( exkl. Campspace-Gebühren). Bei einer Stornierung zwischen 14 und 30 Tagen vor dem Anreisedatum werden 50 % der Kosten erstattet. Andernfalls wird der Betrag nicht zurückerstattet.

Regeln

Zeitpläne:
Ankunftszeit: Die Anreise ist von 16:00 bis 19:00 Uhr möglich.
Zum Zeitpunkt der Buchung werden Sie nach einer Ankunftszeit gefragt. Jede Verspätung muss angekündigt werden. Bestätigen Sie die Ankunftszeit innerhalb von 48 Stunden vor Ihrem Aufenthalt.
Abreisezeit: zwischen 10:00 und 11:00 Uhr.
Benachrichtigen Sie uns, wenn Sie am Anfang des Tages abreisen.

Abreise:
Sie werden gebeten, den Ort so sauber wie möglich zu hinterlassen und das anvertraute Material an der angegebenen Stelle zurückzugeben.

Minderjährige:
Minderjährigen ist es nicht gestattet, sich allein auf dem Gelände aufzuhalten.
Jede Gruppe wird von einem Volljährigen vertreten, der als Mieter benannt wird und als solcher verantwortlich ist. Dieser wird die ordnungsgemäße Erklärung des organisierten Aufenthalts vorlegen.

Respekt für den Ort und die Umwelt :
Es wird darum gebeten, die Sicherheitsregeln sowie die Umwelt zu respektieren, d. h.:
- Keine Entnahme von Holz aus dem nahe gelegenen Wald. Wir stellen Ihnen Holzkisten für die Öfen zur Verfügung. Feuer ist strengstens verboten.
- Respekt vor den Einrichtungen: Zelte, Mobiliar, Plattformen, Sanitäranlagen, Toiletten, Zäune.
- Respekt vor den Eseln auf dem Gelände: ihnen nichts zu essen geben, sie nicht erschrecken, nicht in die Gehege eindringen, Hunde an der Leine halten.
- Respekt vor Nutztieren, die auf den umliegenden Gehöften weiden: Gehege nicht betreten, Hunde an der Leine halten.
- Respekt vor Wildtieren: Sicherheitsabstände einhalten, um ihre Ruhe nicht zu stören, Hunde an der Leine führen.
- Kein Pflücken: Viele Pflanzen sind in unserem Gebiet selten oder sogar geschützt. Bei Pilzen: Einhaltung der geltenden Vorschriften (Nationalpark).

Sachbeschädigung:
Jedes Verschwinden oder jede Beschädigung von Material wird zum Kaufpreis in Rechnung gestellt.

Fahrzeuge und Verkehr auf dem Gelände :
Der Verkehr mit einem motorisierten Fahrzeug ist auf dem Ökogelände verboten. Autos müssen auf dem Parkplatz hinter dem Forsthaus oder am Rand des Gemeindewegs geparkt werden. Es stehen Ihnen Handkarren zur Verfügung, um Ihre Sachen in die Zelte zu bringen oder um einkaufen zu gehen. Sie stehen während des Aufenthalts unter Ihrer Verantwortung.

Rauchen:
In den Zelten ist das Rauchen strengstens verboten. Der Tabak muss außerhalb der Zelte konsumiert und die ausgedrückten Zigarettenstummel in den Mülleimern entsorgt werden.

Haustiere:
Unsere Freunde, die Haustiere, sind in unseren Zelten nicht erlaubt. Esel und Hunde vertragen sich nicht gut. Hunde müssen an der Leine oder angebunden gehalten werden. Sie dürfen die Nachbarschaft und andere Gäste nicht durch störendes Verhalten belästigen (Herumlaufen, Bellen, Exkremente usw.).

Wertgegenstände:
Es wird empfohlen, keine Wertgegenstände in den Zelten und Fahrzeugen zurückzulassen.

Versicherung und Haftpflicht :
Der Mieter muss bei einer notorisch bekannten Versicherungsgesellschaft gegen Diebstahl, Feuer und andere Schäden versichert sein, und zwar sowohl für die Mietrisiken als auch für das vermietete Mobiliar und für die Regressansprüche der Nachbarn, und dies auf erstes Verlangen der Verwalter nachweisen. Folglich lehnt der Verwalter jede Verantwortung für den Regress ab, den seine Versicherungsgesellschaft im Schadensfall gegen seinen Mieter geltend machen könnte.

Haustiere erlaubt: nein

Max. personen
4 Personen
Stellplätze
1 Stellplatz

Eingerichtetes Zelt

  • Eingerichtetes Zelt

Unsere Zelte stehen auf großen Holzplattformen, die in ein wunderschönes Tal eingebettet sind.
Sie sind alle weit voneinander entfernt, um Ihnen die Ruhe und Privatsphäre zu bieten, die Sie brauchen, um diese privilegierte Umgebung zu genießen.
Große Außenbereiche umgeben jedes Zelt.
Jeder Platz ist mit einem Picknicktisch ausgestattet.
Der Zugang erfolgt zu Fuß vom Parkplatz aus (maximal 300 m). Wir stellen Ihnen Handkutschen für den Transport Ihrer persönlichen Gegenstände zur Verfügung.
In der Nähe der Stellplätze können Sie Bekanntschaft mit unserer Eselherde machen, die sehr sympathisch und dennoch diskret sind.

Die sanitären Anlagen
Sie können von einem geschützten Sanitärbereich profitieren, der von den Nutzern des Öko-Domizils gemeinsam genutzt wird und im Rahmen einer partizipativen Baustelle errichtet wurde.
Ihnen stehen zwei ausgestattete Badezimmer (Duschen, Waschbecken, Spiegel, Holzfächer, Handtuchhalter) und ein Geschirrspülbereich mit Warmwasser zur Verfügung.
Sie haben eine private Trockentoilette in der Nähe Ihres Zeltes zur Verfügung.

Die Ausstattung
Ein Schlafbereich mit 3 Betten (1 Vierbettzelt) aus Buchenholz mit Matratzen, Laken, Bettdecke und Kopfkissen (Bettwäsche im Preis inbegriffen).
Ein Wohnbereich mit Couchtisch, niedrigen Holzsitzen und einem 4 kW-Holzofen.
Privater Küchenbereich im Freien, unter einer Plane, mit einem 2-flammigen Gaskocher, vollständigem Geschirr (Wasserkocher und Kaffeemaschine, Töpfe...) und Küchenutensilien.
Ein separater Kühlschrank steht Ihnen am Eingang des Geländes zur Verfügung.
Ein Holztisch mit Bänken auf der Plattform.
Wir stellen Ihnen eine Handkutsche für den Transport der Sachen zur Verfügung.
Im Sanitärbereich und im Forsthaus (Empfang) finden Sie Steckdosen, um Ihre Elektrogeräte aufzuladen.
WIFI im Empfangsbereich.

ab € 70,00 pro Nacht
Max. personen
4 Personen
Stellplätze
1 Stellplatz

Eingerichtetes zelt

  • Eingerichtetes Zelt

    Eingerichtetes Zelt

Unsere Zelte stehen auf großen Holzplattformen, die in ein wunderschönes Tal eingebettet sind.
Sie sind alle weit voneinander entfernt, um Ihnen die Ruhe und Privatsphäre zu bieten, die Sie brauchen, um diese privilegierte Umgebung zu genießen.
Große Außenbereiche umgeben jedes Zelt.
Jeder Platz ist mit einem Picknicktisch ausgestattet.
Der Zugang erfolgt zu Fuß vom Parkplatz aus (maximal 300 m). Wir stellen Ihnen Handkutschen für den Transport Ihrer persönlichen Gegenstände zur Verfügung.
In der Nähe der Stellplätze können Sie Bekanntschaft mit unserer Eselherde machen, die sehr sympathisch und dennoch diskret sind.

Die sanitären Anlagen
Sie können von einem geschützten Sanitärbereich profitieren, der von den Nutzern des Öko-Domizils gemeinsam genutzt wird und im Rahmen einer partizipativen Baustelle errichtet wurde.
Ihnen stehen zwei ausgestattete Badezimmer (Duschen, Waschbecken, Spiegel, Holzfächer, Handtuchhalter) und ein Geschirrspülbereich mit Warmwasser zur Verfügung.
Sie haben eine private Trockentoilette in der Nähe Ihres Zeltes zur Verfügung.

Die Ausstattung
Ein Schlafbereich mit 3 Betten (1 Vierbettzelt) aus Buchenholz mit Matratzen, Laken, Bettdecke und Kopfkissen (Bettwäsche im Preis inbegriffen).
Ein Wohnbereich mit Couchtisch, niedrigen Holzsitzen und einem 4 kW-Holzofen.
Privater Küchenbereich im Freien, unter einer Plane, mit einem 2-flammigen Gaskocher, vollständigem Geschirr (Wasserkocher und Kaffeemaschine, Töpfe...) und Küchenutensilien.
Ein separater Kühlschrank steht Ihnen am Eingang des Geländes zur Verfügung.
Ein Holztisch mit Bänken auf der Plattform.
Wir stellen Ihnen eine Handkutsche für den Transport der Sachen zur Verfügung.
Im Sanitärbereich und im Forsthaus (Empfang) finden Sie Steckdosen, um Ihre Elektrogeräte aufzuladen.
WIFI im Empfangsbereich.

Einchecken zwischen: 14:00–20:00

Auschecken zwischen: 9:00–12:00

Min. Anzahl an Nächten: 1

Mindestalter Kind: 4

Höchstalter Kind: 12

Min. Anzahl von Tagen, die im Voraus gebucht werden können: 1

Speisen und Getränke

  • Küche

Sanitär

  • Warme Dusche

Parkplatz

  • Parken auf dem Gelände
    auf der Website

  • Fahrradkeller

Stornierungsbedingungen

Gäste, die mindestens 30 Tage vor dem Anreisedatum stornieren, erhalten eine Rückerstattung des von ihnen gezahlten Betrags ( exkl. Campspace-Gebühren). Bei einer Stornierung zwischen 14 und 30 Tagen vor dem Anreisedatum werden 50 % der Kosten erstattet. Andernfalls wird der Betrag nicht zurückerstattet.

Regeln

Zeitpläne:
Ankunftszeit: Die Anreise ist von 16:00 bis 19:00 Uhr möglich.
Zum Zeitpunkt der Buchung werden Sie nach einer Ankunftszeit gefragt. Jede Verspätung muss angekündigt werden. Bestätigen Sie die Ankunftszeit innerhalb von 48 Stunden vor Ihrem Aufenthalt.
Abreisezeit: zwischen 10:00 und 11:00 Uhr.
Benachrichtigen Sie uns, wenn Sie am Anfang des Tages abreisen.

Abreise:
Sie werden gebeten, den Ort so sauber wie möglich zu hinterlassen und das anvertraute Material an der angegebenen Stelle zurückzugeben.

Minderjährige:
Minderjährigen ist es nicht gestattet, sich allein auf dem Gelände aufzuhalten.
Jede Gruppe wird von einem Volljährigen vertreten, der als Mieter benannt wird und als solcher verantwortlich ist. Dieser wird die ordnungsgemäße Erklärung des organisierten Aufenthalts vorlegen.

Respekt für den Ort und die Umwelt :
Es wird darum gebeten, die Sicherheitsregeln sowie die Umwelt zu respektieren, d. h.:
- Keine Entnahme von Holz aus dem nahe gelegenen Wald. Wir stellen Ihnen Holzkisten für die Öfen zur Verfügung. Feuer ist strengstens verboten.
- Respekt vor den Einrichtungen: Zelte, Mobiliar, Plattformen, Sanitäranlagen, Toiletten, Zäune.
- Respekt vor den Eseln auf dem Gelände: ihnen nichts zu essen geben, sie nicht erschrecken, nicht in die Gehege eindringen, Hunde an der Leine halten.
- Respekt vor Nutztieren, die auf den umliegenden Gehöften weiden: Gehege nicht betreten, Hunde an der Leine halten.
- Respekt vor Wildtieren: Sicherheitsabstände einhalten, um ihre Ruhe nicht zu stören, Hunde an der Leine führen.
- Kein Pflücken: Viele Pflanzen sind in unserem Gebiet selten oder sogar geschützt. Bei Pilzen: Einhaltung der geltenden Vorschriften (Nationalpark).

Sachbeschädigung:
Jedes Verschwinden oder jede Beschädigung von Material wird zum Kaufpreis in Rechnung gestellt.

Fahrzeuge und Verkehr auf dem Gelände :
Der Verkehr mit einem motorisierten Fahrzeug ist auf dem Ökogelände verboten. Autos müssen auf dem Parkplatz hinter dem Forsthaus oder am Rand des Gemeindewegs geparkt werden. Es stehen Ihnen Handkarren zur Verfügung, um Ihre Sachen in die Zelte zu bringen oder um einkaufen zu gehen. Sie stehen während des Aufenthalts unter Ihrer Verantwortung.

Rauchen:
In den Zelten ist das Rauchen strengstens verboten. Der Tabak muss außerhalb der Zelte konsumiert und die ausgedrückten Zigarettenstummel in den Mülleimern entsorgt werden.

Haustiere:
Unsere Freunde, die Haustiere, sind in unseren Zelten nicht erlaubt. Esel und Hunde vertragen sich nicht gut. Hunde müssen an der Leine oder angebunden gehalten werden. Sie dürfen die Nachbarschaft und andere Gäste nicht durch störendes Verhalten belästigen (Herumlaufen, Bellen, Exkremente usw.).

Wertgegenstände:
Es wird empfohlen, keine Wertgegenstände in den Zelten und Fahrzeugen zurückzulassen.

Versicherung und Haftpflicht :
Der Mieter muss bei einer notorisch bekannten Versicherungsgesellschaft gegen Diebstahl, Feuer und andere Schäden versichert sein, und zwar sowohl für die Mietrisiken als auch für das vermietete Mobiliar und für die Regressansprüche der Nachbarn, und dies auf erstes Verlangen der Verwalter nachweisen. Folglich lehnt der Verwalter jede Verantwortung für den Regress ab, den seine Versicherungsgesellschaft im Schadensfall gegen seinen Mieter geltend machen könnte.

Haustiere erlaubt: nein

Max. personen
4 Personen
Stellplätze
1 Stellplatz

Dein Gastgeber, Jean-Yves

5.00 (1 Beurteilung)

Das Projekt soll Ihnen die Möglichkeit bieten, den Wald anders zu entdecken und zu erleben.
Sie biwakieren in Nomadenzelten, entdecken die Geheimnisse des Unterholzes, mieten Esel, um Ihre Entdeckungen zu begleiten, wohnen in ungewöhnlichen Hütten, wandern entlang von Waldbächen bis zur Quelle, lernen wildes Korbflechten und zeichnen die Zeit eines Wochenendes mit einem Naturillustrator auf. .. oder einfach die Ruhe und Gelassenheit des Ortes genießen, mit Familie oder Freunden, um sich auszuruhen, sich die Zeit zum Leben zu nehmen ...

Unser Dorf Auberive und seine Zisterzienserabtei liegen im Süden des Departements Haute-Marne auf der Hochebene von Langres und bieten Ihnen einen schönen Ort zum Auftanken oder einen Ausgangspunkt für Tages- oder Langzeitwanderungen Wanderungen im künftigen Nationalpark „Wälder der Champagne und Burgund“.

Chemins de Traverse ist eine Initiative des Auberive Nature Initiation Center.

Jean-Yves spricht
  • Französisch

  • Englisch

Weitere Info

Stornierungsbedingungen

Gäste, die mindestens 30 Tage vor dem Anreisedatum stornieren, erhalten eine Rückerstattung des von ihnen gezahlten Betrags ( exkl. Campspace-Gebühren). Bei einer Stornierung zwischen 14 und 30 Tagen vor dem Anreisedatum werden 50 % der Kosten erstattet. Andernfalls wird der Betrag nicht zurückerstattet.

Regeln

Zeitpläne:
Ankunftszeit: Die Anreise ist von 16:00 bis 19:00 Uhr möglich.
Zum Zeitpunkt der Buchung werden Sie nach einer Ankunftszeit gefragt. Jede Verspätung muss angekündigt werden. Bestätigen Sie die Ankunftszeit innerhalb von 48 Stunden vor Ihrem Aufenthalt.
Abreisezeit: zwischen 10:00 und 11:00 Uhr.
Benachrichtigen Sie uns, wenn Sie am Anfang des Tages abreisen.

Abreise:
Sie werden gebeten, den Ort so sauber wie möglich zu hinterlassen und das anvertraute Material an der angegebenen Stelle zurückzugeben.

Minderjährige:
Minderjährigen ist es nicht gestattet, sich allein auf dem Gelände aufzuhalten.
Jede Gruppe wird von einem Volljährigen vertreten, der als Mieter benannt wird und als solcher verantwortlich ist. Dieser wird die ordnungsgemäße Erklärung des organisierten Aufenthalts vorlegen.

Respekt für den Ort und die Umwelt :
Es wird darum gebeten, die Sicherheitsregeln sowie die Umwelt zu respektieren, d. h.:
- Keine Entnahme von Holz aus dem nahe gelegenen Wald. Wir stellen Ihnen Holzkisten für die Öfen zur Verfügung. Feuer ist strengstens verboten.
- Respekt vor den Einrichtungen: Zelte, Mobiliar, Plattformen, Sanitäranlagen, Toiletten, Zäune.
- Respekt vor den Eseln auf dem Gelände: ihnen nichts zu essen geben, sie nicht erschrecken, nicht in die Gehege eindringen, Hunde an der Leine halten.
- Respekt vor Nutztieren, die auf den umliegenden Gehöften weiden: Gehege nicht betreten, Hunde an der Leine halten.
- Respekt vor Wildtieren: Sicherheitsabstände einhalten, um ihre Ruhe nicht zu stören, Hunde an der Leine führen.
- Kein Pflücken: Viele Pflanzen sind in unserem Gebiet selten oder sogar geschützt. Bei Pilzen: Einhaltung der geltenden Vorschriften (Nationalpark).

Sachbeschädigung:
Jedes Verschwinden oder jede Beschädigung von Material wird zum Kaufpreis in Rechnung gestellt.

Fahrzeuge und Verkehr auf dem Gelände :
Der Verkehr mit einem motorisierten Fahrzeug ist auf dem Ökogelände verboten. Autos müssen auf dem Parkplatz hinter dem Forsthaus oder am Rand des Gemeindewegs geparkt werden. Es stehen Ihnen Handkarren zur Verfügung, um Ihre Sachen in die Zelte zu bringen oder um einkaufen zu gehen. Sie stehen während des Aufenthalts unter Ihrer Verantwortung.

Rauchen:
In den Zelten ist das Rauchen strengstens verboten. Der Tabak muss außerhalb der Zelte konsumiert und die ausgedrückten Zigarettenstummel in den Mülleimern entsorgt werden.

Haustiere:
Unsere Freunde, die Haustiere, sind in unseren Zelten nicht erlaubt. Esel und Hunde vertragen sich nicht gut. Hunde müssen an der Leine oder angebunden gehalten werden. Sie dürfen die Nachbarschaft und andere Gäste nicht durch störendes Verhalten belästigen (Herumlaufen, Bellen, Exkremente usw.).

Wertgegenstände:
Es wird empfohlen, keine Wertgegenstände in den Zelten und Fahrzeugen zurückzulassen.

Versicherung und Haftpflicht :
Der Mieter muss bei einer notorisch bekannten Versicherungsgesellschaft gegen Diebstahl, Feuer und andere Schäden versichert sein, und zwar sowohl für die Mietrisiken als auch für das vermietete Mobiliar und für die Regressansprüche der Nachbarn, und dies auf erstes Verlangen der Verwalter nachweisen. Folglich lehnt der Verwalter jede Verantwortung für den Regress ab, den seine Versicherungsgesellschaft im Schadensfall gegen seinen Mieter geltend machen könnte.


Ein- und Aus-checken

Einchecken zwischen: 14:00–20:00
Auschecken zwischen: 9:00–12:00

Schließungszeitraum

-

Entdecke deinen nachhaltigen Kurzurlaub

Bis zu 95% CO2-Einsparung bei Buchung eines Campspace. Mehr dazu