Eingerichtetes Zelt
Westlich der Stadt Groningen liegt eines der schönsten Viertel des Ommelandes: das Westerkwartier.
Die Region ist voller Abwechslung in Landschaft und Natur. Wierden, geschwungene Gräben und kurvenreiche Straßen verleihen diesem Gebiet einen einzigartigen Charakter. Mitten in dieser wunderschönen Gegend, im Naturschutzgebiet Polder De Dijken – Bakkerom, können Sie bei uns an einem einzigartigen Ort übernachten. Es gibt ein geräumiges Zelt mit Platz für 4 Luftmatratzen und eine tolle Schäferhütte, in der Sie auf einem zweiflammigen Gasherd Ihre warme Mahlzeit zubereiten und bei schöner Aussicht genießen können. Unsere Tamworth-Schweine laufen frei auf diesem Grundstück herum und Sie können die vielen verschiedenen Vogel- und Wildtierarten genießen. Mit einiger Regelmäßigkeit trifft man auf Füchse, Hasen und Hirsche. Es ist ein wunderbarer Ort zum Wandern oder Radfahren. Vom Campingplatz aus können Sie in alle Richtungen gehen. Ruhe ist das, was Ihnen dieser Ort bieten kann. In der Umgebung ist niemand zu sehen und nachts kann man die Sterne sehen! Wenn Sie ein Auge für subtile Veränderungen in der Landschaft haben, können Sie hier nach Herzenslust „Landschaft lesen“. Grasland, Felder, Sumpf, Heideland und Hecken, gelegen am Übergang vom Meereslehm im Norden über den Torf zum Sand im Süden.
Toilettenanlagen stehen in Form einer Komposttoilette zur Verfügung. Es gibt weder Strom noch Leitungswasser. Wir stellen Ihnen ein paar Liter sauberes Trinkwasser zur Verfügung, das Sie mehrere Tage lang nutzen können.
Ein einfaches Fahrrad steht zur Verfügung (ohne Gangschaltung).
Nahe:
- Ein Bäcker, Supermarkt und Metzger in 3 km Entfernung;
- Das Naturschutzgebiet Polder De Dijken – Bakkerom ist ein Top-Standort für Vogelbeobachter. Vom Zelt aus kann man sofort die ersten Vögel hören und sehen;
- Leekstermeer (Boots- und Kanuverleih);
- Lauwersmeer-Nationalpark (Dunkelhimmelpark), Möglichkeit zum Wandern im Wattenmeer im nahegelegenen Lauwersoog;
- Barfußpolster (geöffnet);
- Kasteel Nienoord (Kutschenmuseum und Familienpark);
- Stadt Groningen 20 km entfernt.
Gut zu wissen; Unsere Schweine werden 2 mal am Tag gefüttert. Außerhalb dieser Zeiten ist das Füttern und Betreten der Schweine und anderer Tiere nicht gestattet. Sie werden uns also ab und zu spazieren sehen. Wir wohnen 2 Kilometer entfernt und stehen für Fragen zur Verfügung.
Wir respektieren unsere Umwelt und Natur und erwarten dasselbe von unseren Gästen. Lassen Sie keinen Müll herumliegen (denken Sie auch an Zigaretten- und Essensreste). Aufgrund der Brandgefahr ist das Rauchen auf dem Gelände nicht gestattet.
Trinkwasser
Gas Herd
Toilette
Haustiere erlaubt
Regenunterstand
Westlich der Stadt Groningen liegt eines der schönsten Viertel des Ommelandes: das Westerkwartier.
Die Region ist voller Abwechslung in Landschaft und Natur. Wierden, geschwungene Gräben und kurvenreiche Straßen verleihen diesem Gebiet einen einzigartigen Charakter. Mitten in dieser wunderschönen Gegend, im Naturschutzgebiet Polder De Dijken – Bakkerom, können Sie bei uns an einem einzigartigen Ort übernachten. Es gibt ein geräumiges Zelt mit Platz für 4 Luftmatratzen und eine tolle Schäferhütte, in der Sie auf einem zweiflammigen Gasherd Ihre warme Mahlzeit zubereiten und bei schöner Aussicht genießen können. Unsere Tamworth-Schweine laufen frei auf diesem Grundstück herum und Sie können die vielen verschiedenen Vogel- und Wildtierarten genießen. Mit einiger Regelmäßigkeit trifft man auf Füchse, Hasen und Hirsche. Es ist ein wunderbarer Ort zum Wandern oder Radfahren. Vom Campingplatz aus können Sie in alle Richtungen gehen. Ruhe ist das, was Ihnen dieser Ort bieten kann. In der Umgebung ist niemand zu sehen und nachts kann man die Sterne sehen! Wenn Sie ein Auge für subtile Veränderungen in der Landschaft haben, können Sie hier nach Herzenslust „Landschaft lesen“. Grasland, Felder, Sumpf, Heideland und Hecken, gelegen am Übergang vom Meereslehm im Norden über den Torf zum Sand im Süden.
Toilettenanlagen stehen in Form einer Komposttoilette zur Verfügung. Es gibt weder Strom noch Leitungswasser. Wir stellen Ihnen ein paar Liter sauberes Trinkwasser zur Verfügung, das Sie mehrere Tage lang nutzen können.
Ein einfaches Fahrrad steht zur Verfügung (ohne Gangschaltung).
Nahe:
- Ein Bäcker, Supermarkt und Metzger in 3 km Entfernung;
- Das Naturschutzgebiet Polder De Dijken – Bakkerom ist ein Top-Standort für Vogelbeobachter. Vom Zelt aus kann man sofort die ersten Vögel hören und sehen;
- Leekstermeer (Boots- und Kanuverleih);
- Lauwersmeer-Nationalpark (Dunkelhimmelpark), Möglichkeit zum Wandern im Wattenmeer im nahegelegenen Lauwersoog;
- Barfußpolster (geöffnet);
- Kasteel Nienoord (Kutschenmuseum und Familienpark);
- Stadt Groningen 20 km entfernt.
Gut zu wissen; Unsere Schweine werden 2 mal am Tag gefüttert. Außerhalb dieser Zeiten ist das Füttern und Betreten der Schweine und anderer Tiere nicht gestattet. Sie werden uns also ab und zu spazieren sehen. Wir wohnen 2 Kilometer entfernt und stehen für Fragen zur Verfügung.
Wir respektieren unsere Umwelt und Natur und erwarten dasselbe von unseren Gästen. Lassen Sie keinen Müll herumliegen (denken Sie auch an Zigaretten- und Essensreste). Aufgrund der Brandgefahr ist das Rauchen auf dem Gelände nicht gestattet.
Genießen Sie die umliegende Natur und Ruhe
Gehen Sie im Naturschutzgebiet spazieren
Wandern
Radfahren
Reiten
Sightseeing
Tierbeobachtung
Angeln
Mülltrennung
Lebensmittel aus eigenem Anbau
Produkte von lokalen Unternehmen in der Region
Wassersparmaßnahmen
Gäste, die mindestens 14 Tage vor dem Check-in stornieren, erhalten eine Rückerstattung des von ihnen gezahlten Betrags (ohne Campspace-Gebühren). Bei einer Stornierung zwischen 7 und 14 Tagen vor dem Check-in werden 50 % der Kosten erstattet. Andernfalls wird der Betrag nicht zurückerstattet.
Hunde sind erlaubt. Beim Gehen an der Leine! Der Bereich um das Zelt herum ist eingezäunt, damit der Hund frei laufen kann. Draußen bitte wegen der Tiere an der Leine halten.
Der Platz liegt in einem Naturschutzgebiet, also keine laute Musik und sonstiger Lärm. Kein offenes Feuer. Kein Zugang zu den Schuppen.
Haustiere erlaubt: ja
Einchecken zwischen:
14:00–20:00
Auschecken zwischen:
9:00–12:00
Bis zu 95% CO2-Einsparung bei Buchung eines Campspace. Mehr dazu