Mit deinem Zelt
Mit deinem Wohnwagen
Mit deinem Van
Mit deinem Wohnmobil
Euer Stellplatz befindet sich mitten im Naturpark Steigerwald auf einem Hügel mit einer wunderschönen Aussicht auf die umgebenden Wälder und das Tal mit der kleinen Ortschaft Untersteinbach.
Die Wiese am Waldrand ist sehr groß und jeder findet hier ein schönes Plätzchen zum verweilen. Von einer romantisch gelegenen kleinen Kapelle aus, kann man den Sonnenuntergang beobachten und den Blick über das Tal schweifen lassen. Ein Schafstall auf dem Grundstück liegt versteckt in einem ehemaligen Steinbruch. Es ist ein Vergnügen, die Tiere tagsüber auf der Weide zu beobachten. Ihr Blöken und das Zwitschern der Vögel im Wald lässt jeden zu Ruhe kommen.
Im Tal verläuft der kleine Bach, die „Rauhe Ebrach“. Im Sommer bietet hier das klare Wasser eine schöne Abkühlung.
Ein Fußweg unter Obstbäumen führt zum Dorf, wo kleine Lebensmittelgeschäfte alles bieten, was zum täglichen Leben benötigt wird. Auch kann man hier Campingzubehör bei einem Wohnmobilhändler finden, sowie eine Tankstelle und eine Arztpraxis.
Fast in jeder der kleinen Ortschaften ringsum gibt es eine Gastwirtschaft, auch mit eigener Brauerei.
Der Radweg grenzt an das 12 ha große Areal an. Hierüber findet Ihr viele ausgeschilderte Touren in die Umgebung. Nicht weit weg, in Sichtweite, stehen die ältesten Buchen des Steigerwaldes.
Die höchste Erhebung im nördlichen Steigerwald, dem Zabelstein kann man in 12 km über einen Forstweg erreichen. Die ganze Strecke nur Wald! Hier steht ein hölzerner Turm, von wo aus man einen grandiosen Blick über das Maintal hat.
In die entgegengesetzte Richtung erreicht Ihr nach 8 km Ebrach mit dem ehemaligen Zisterzienserkloster. Dort gibt es am Ortsrand ein Freibad.
Wer sich für Kultur interessiert und gerne eine Städtetour machen möchte, für den ist Bamberg in 30 km und Würzburg in 50 km erreichbar.
Seit vielen Jahren bemühen sich Naturschutzverbände die einzigartigen Buchenmischwälder des Steigerwaldes und ihre darin enthaltene Artenvielfalt durch einen Nationalpark unter Schutz zu stellen. Bisher weigert sich die bayrische Staatsregierung ein solch notwendiges Schutzgebiet auszuweisen.
Besuchen Sie uns und machen Sie sich ein Bild vom Steigerwald.
Nur was es noch gibt kann man auch schützen!
Wir freuen uns auf Euch!
Naturliebhaber und Ruhesuchende
Trinkwasser
Badesee oder Fluss
Wohnmobil-Entsorgungsstation
Haustiere erlaubt
Tiere vor Ort
Blick auf den Sonnenaufgang
Euer Stellplatz befindet sich mitten im Naturpark Steigerwald auf einem Hügel mit einer wunderschönen Aussicht auf die umgebenden Wälder und das Tal mit der kleinen Ortschaft Untersteinbach.
Die Wiese am Waldrand ist sehr groß und jeder findet hier ein schönes Plätzchen zum verweilen. Von einer romantisch gelegenen kleinen Kapelle aus, kann man den Sonnenuntergang beobachten und den Blick über das Tal schweifen lassen. Ein Schafstall auf dem Grundstück liegt versteckt in einem ehemaligen Steinbruch. Es ist ein Vergnügen, die Tiere tagsüber auf der Weide zu beobachten. Ihr Blöken und das Zwitschern der Vögel im Wald lässt jeden zu Ruhe kommen.
Im Tal verläuft der kleine Bach, die „Rauhe Ebrach“. Im Sommer bietet hier das klare Wasser eine schöne Abkühlung.
Ein Fußweg unter Obstbäumen führt zum Dorf, wo kleine Lebensmittelgeschäfte alles bieten, was zum täglichen Leben benötigt wird. Auch kann man hier Campingzubehör bei einem Wohnmobilhändler finden, sowie eine Tankstelle und eine Arztpraxis.
Fast in jeder der kleinen Ortschaften ringsum gibt es eine Gastwirtschaft, auch mit eigener Brauerei.
Der Radweg grenzt an das 12 ha große Areal an. Hierüber findet Ihr viele ausgeschilderte Touren in die Umgebung. Nicht weit weg, in Sichtweite, stehen die ältesten Buchen des Steigerwaldes.
Die höchste Erhebung im nördlichen Steigerwald, dem Zabelstein kann man in 12 km über einen Forstweg erreichen. Die ganze Strecke nur Wald! Hier steht ein hölzerner Turm, von wo aus man einen grandiosen Blick über das Maintal hat.
In die entgegengesetzte Richtung erreicht Ihr nach 8 km Ebrach mit dem ehemaligen Zisterzienserkloster. Dort gibt es am Ortsrand ein Freibad.
Wer sich für Kultur interessiert und gerne eine Städtetour machen möchte, für den ist Bamberg in 30 km und Würzburg in 50 km erreichbar.
Seit vielen Jahren bemühen sich Naturschutzverbände die einzigartigen Buchenmischwälder des Steigerwaldes und ihre darin enthaltene Artenvielfalt durch einen Nationalpark unter Schutz zu stellen. Bisher weigert sich die bayrische Staatsregierung ein solch notwendiges Schutzgebiet auszuweisen.
Besuchen Sie uns und machen Sie sich ein Bild vom Steigerwald.
Nur was es noch gibt kann man auch schützen!
Wir freuen uns auf Euch!
Kann man bei mir im Hof auffüllen.
In der Nähe ist ein kleiner Bach mit klarem Wasser
Schwarz- und Grauwasserentsorgung bei mir am Hof möglich
Auf dem Areal ist die Schafweide
5.00 (5 Beurteilungen)
Der Gastgeber wurde von Campspace verifiziert
Besucht die Weltkulturerbestadt Bamberg
Besucht das Zisterzienserkloster in Ebrach
Im Ort gibt es Lebensmittelgeschäfte und einen Biobauernhof.
Gastwirtschaften
Erzähl uns von deinem Erlebnis
Wow, was für ein schöner Platz, so auf dem Berg am Dorfrand und der Rundumblick auf die Täler und die Wälder. Manfred hat hier wirklich etwas Einzigartiges. Wir hatten eine wundervolle Woche und was uns besonders in Erinnerung bleibt, ist die Ruhe und der Raum zwischen den Schafen. Wenn es nicht so weit wäre von NL zu fahren, würden wir auf jeden Fall wiederkommen. Wer weiß, in Zukunft werden wir den schönen Steigerwald wahrscheinlich noch einmal besuchen
Wie war der Kontakt mit dem Gastgeber?
Manfred ist ein liebenswerter Gastgeber und zeigt stolz sein Atelier. Sehr inspirierend, seine Skulpturen zu sehen und wie sie entstehen.
Außerdem ist ihm nichts zu viel und er redet gerne mit Ihnen.
Tipps für zukünftige Gäste?
An diesem schönen Ort wird wirklich wild gecampt, es gibt also keine sanitären oder sonstigen Einrichtungen. Du kannst Wasser bei Manfred einlagern,
August 2022 · Übersetzt aus dem Niederländischem
Erzähl uns von deinem Erlebnis
Toller Platz. Ruhig. Spaß mit den Schafen herum.
Wie war der Kontakt mit dem Gastgeber?
Manfred ist freundlich und hilfsbereit. Ich rief ihn bei unserer Ankunft an, da wir keine bestimmte Zeit für den Check-in vereinbart hatten. Dies verlief reibungslos.
Tipps für zukünftige Gäste?
Hüte dich vor den Ameisen. Im August gab es viele Ameisen, daher ist es gut, ein paar Tricks zu kennen, um sie so weit wie möglich fernzuhalten.
August 2022 · Übersetzt aus dem Englischem
Erzähl uns von deinem Erlebnis
Manfred hat hier etwas wirklich einzigartiges zu bieten. Ein paar 100 Meter hinter seinem Haus im Dorf befindet sich ein riesen Grundstück, von dem man aus einen bezaubernden Weitblick hat und man sich vollkommen entspannen kann. Man steht dort mit seinem Camper oder Van mitten in der Natur zwischen Wald und Wiesen. Nachts lassen sich hier wunderbar die Sterne beobachten.
Wie war der Kontakt mit dem Gastgeber?
Manfred hat uns herzlichst empfangen und uns die Wiese gezeigt. Er hat seine Werkstatt im Dorf und auch eine Gallerie, welche es sich auf jeden Fall anzuschauen lohnt.
Tipps für zukünftige Gäste?
Man muss sich im Klaren sein, dass es dort oben keine Sanitäranlagen oder Strom gibt.
Mai 2022
Erzähl uns von deinem Erlebnis
Schöner Ort, wirklich ganz allein und endloser Raum.
Wie war der Kontakt mit dem Gastgeber?
Gastgeber vergaß, dass wir kommen, aber innerhalb von 5 Minuten war alles arrangiert.
Tipps für zukünftige Gäste?
Da es auf einer Wiese liegt, hat es keine Hausnummer. Der Besitzer hat auch ein B&B, wenn Sie Ihre Navigation dort platzieren, werden Sie bei ihm landen!
August 2021 · Übersetzt aus dem Niederländischem
Erzähl uns von deinem Erlebnis
es war ein großartiges Erlebnis. Man muss sich klar sein, dass es "nur" eine Wiese ist, also ohne Wasser, sanitäre Anlagen, Strom etc. Durch die Wiese und Moose ist der Untergrund aber angenehm weich zum Campen und auch wenn sich der Platz auf einem Hügel befindet, findet man leicht eine ebene Fläche, um sein Zelt aufzuschlagen.
Aber wenn man für alle Fälle gerüstet ist, ist das ein sehr idyllisches Fleckchen Erde, auf dem man seine Ruhe hat, niemanden stört und auch von niemandem gestört wird.
Man hat eine tolle Aussicht, ist mitten in der Natur und direkt im Wald dahinter verläuft ein Wander-/Waldweg als Startpunkt für entsprechende Touren.
Ich würde auf jeden Fall wieder hinfahren.
Mai 2021
Schafe
Vögel
Hügel
Weide oder Feld
Auf der Wiese weiden Schafe.
Der Platz liegt auf einem Hügel mit einer wunderschönen Aussicht auf die Natur ringsum.
Auf der Wiese weiden Schafe.
Fluss oder Bach
Berge
Stadtgebiet
Wald
In 100 m vom Stellplatz entfernt, verläuft ein Bach mit klarem Wasser.
in ca. 500 m erreicht man auf einem Fußweg den Ort Untersteinbach.
Die Wiese mit den Stellplätzen grenzt direkt an den Wald an.
Wandern
Radfahren
Reiten
Nahegelegene Städtchen besuchen
Tierbeobachtung
Wildbeobachtung
Viele ausgewiesene Rad und Wanderwege.
Gut ausgebaute Radwege. Ein Radweg führt unterhalb des Stellplatzes vorbei.
In der Nähe befinden sich Reiterhöfe.
Ebrach in 8 km und Bamberg in 30 km Entfernung.
Schafe
Wildtiere am Abend, wenn man sich still verhält.
Gäste, die mindestens 30 Tage vor dem Anreisedatum stornieren, erhalten eine Rückerstattung des von ihnen gezahlten Betrags ( exkl. Campspace-Gebühren). Bei einer Stornierung zwischen 14 und 30 Tagen vor dem Anreisedatum werden 50 % der Kosten erstattet. Andernfalls wird der Betrag nicht zurückerstattet.
Haustiere erlaubt: ja
Einchecken zwischen:
Zu vereinbaren
Auschecken zwischen:
Zu vereinbaren
Bis zu 95% CO2-Einsparung bei Buchung eines Campspace. Mehr dazu