2 Stellplätze
Mit seinen Blumen-, Kräuter-, Obst- und Gemüsebeeten lädt der ruhig gelegene Garten des Klosterhof von 1575 zum Entspannen in der Natur ein. Toilette, Strom und eine warme Dusche bieten das ganze Jahr über den nötigen Komfort zum Campen.
In der Region zwischen Nordsee und Elbmündung gibt es einiges zu sehen und zu erleben. Der Klosterhofgarten liegt etwa 25 km vom Cuxhavener Wattenmeer und Stränden und etwa 8 km von der Elbe bei Otterndorf entfernt. Auch Kite- und Windsurfer kommen in der Umgebung auf ihre Kosten.
In der Nähe befinden sich zudem Wälder und Moore. Bremerhaven mit einer Vielzahl von Museumsangeboten liegt etwa 30 Fahrminuten entfernt.
Naturliebhaber und Nordseefreunde
Zelte
Van
Wohnmobil
Verfügbar für alle Gäste
Grill
Holzofen
Kühlschrank
Geschirrspülbecken
Küche
Esstisch
Gas Herd
Einfache Küchenutensilien
Geschirr und Besteck
Wasserkocher
Kaffeemaschine
Kaffee und Tee
Hottub
Sauna
Feuerkorb
Kamin
Feuerschale
Feuerholz verfügbar
Dekorative Beleuchtung
Badesee oder Fluss
Schwimmbad
Trampolin
Sportgeräte
Handtücher
Bettwäsche, Kopfkissen und Bettdecke
Hängematte
WLAN
Kalte Dusche
Ladestation für Telefone
Ladestation für Elektroautos
Stromanschluss für Wohnmobil
Wohnmobil-Entsorgungsstation
Elektrische Heizung
Heizen mit Holz
Überdachte Küche
Regenunterstand
Tiere vor Ort
Spielplatz für Kinder
Parken auf dem Gelände
Blick auf den Sonnenaufgang
Blick auf den Sonnenuntergang
Umgeben von Wald
Seeblick
Flussblick
Meerblick
Blick auf Hügel
Bergblick
Blick auf Felder
Picknicktisch
Sitzgelegenheit im Freien
Sitzgelegenheit im Innenbereich
Fahrradtour nach Otterndorf an der Elbe
Sowohl das Meer als auch den Ort Otterndorf an der Elbe erreicht man mit dem Fahrrad in 25-30 Minuten. Die Strecke lohnt sich.
Sowohl an der Elbe als auch an der Nordsee findet man diverse Badestrände.
Es gibt viele Wildbienen, Vögel sind zu hören und Fledermäuse sind zu beobachten. Kühe grasen bei den Nachbarn.
In Otterndorf und Cuxhaven gibt es diverse SUP-Spots und -Verleihe.
An der nahegelegenen Nordseeküste gibt es diverse Surfschulen. Kugelbake und Sahlenburg sind beliebte Spots zum Kite- und Windsurfen.
In ca. 30 Fahrminuten ist man am Nordseestrand Duhnen.
In ca. 25 Fahrminuten ist man an der Elbe.
Ca. 30 Fahrminuten zur Nordseeküste.
Mülltrennung
Lebensmittel aus eigenem Anbau
Produkte von lokalen Unternehmen in der Region
Ökostrom
Wassersparmaßnahmen
4.71 (17 Beurteilungen)
Rentner, ehemals Meereschemiker, jetzt damit beschäftigt, den Klosterhof samt Garten instandzusetzen.
Erzähl uns von deinem Erlebnis
Wir waren mit unserem Zelt für eine Nacht bei Gerd. Es ist ein fantastischer Ort, ruhig und alles, was Sie brauchen, ist vorhanden. Er lieh uns ein Kabel, damit wir Strom im Zelt haben konnten.
Wie war der Kontakt mit dem Gastgeber?
Gerd reagierte schnell und wir hatten nette Interaktionen mit Gerd.
Tipps für zukünftige Gäste?
Verpassen Sie nicht diesen erstaunlichen Ort :)
August 2022 · Übersetzt aus dem Englischem
Erzähl uns von deinem Erlebnis
Ein schöner, grüner und ruhiger Ort auf einem schönen Bauernhof. Was für eine Freude, hier zu sein.
Wie war der Kontakt mit dem Gastgeber?
Gerd ist von Natur aus sehr nett und ruhig. Er war gastfreundlich, aufmerksam und (zu Recht!) stolz auf seinen Garten und sein Haus.
August 2022 · Übersetzt aus dem Niederländischem
Erzähl uns von deinem Erlebnis
Überraschend, sehr ruhig, schöne Natur
Wie war der Kontakt mit dem Gastgeber?
Gastfreundlich, die kleine Hilfe, die ich beim Grasharken anbot, wurde mit einem köstlichen reinen Natursalat belohnt.
Tipps für zukünftige Gäste?
Toller Ort zum Entspannen. Umgebung entdecken? Bleiben Sie in Küstennähe.
Juli 2022 · Übersetzt aus dem Niederländischem
Erzähl uns von deinem Erlebnis
Was für ein außergewöhnlich schöner Ort.
Schöner Blumengarten und viele verschiedene Kräuter und Gemüse, die dort wachsen und blühen.
Sogar ein luxuriöses Badezimmer ist vorhanden.
Wie war der Kontakt mit dem Gastgeber?
Herzlich willkommen, man fühlt sich sehr willkommen.
Gemütlich.
Tipps für zukünftige Gäste?
Suchen Sie ein schönes Plätzchen in Küstennähe
Zum Radfahren, Wandern oder einfach nur Entspannen ist dies ein großartiger Ort.
August 2022 · Übersetzt aus dem Niederländischem
Erzähl uns von deinem Erlebnis
Das ist wirklich ein Juwel. Du bist in Gerds Hinterhof, ein wunderschöner Ort! Oft alleine und manchmal mit einem anderen Camper.
Sie nutzen die Sanitäranlagen des Gästezimmers und das ist völlig in Ordnung. Die Hygiene könnte etwas schärfer sein, aber das können wir dem Gastgeber nicht anlasten. Wir hatten dort eine tolle Zeit.
In der Gegend gibt es außer Wandern und Radfahren nicht viel zu tun, also machen Sie das Beste aus der ohrenbetäubenden Ruhe und den schönen Sternen in der Nacht…
Wie war der Kontakt mit dem Gastgeber?
Sehr nett. Er ist immer bereit und freut sich, Ihnen zu helfen.
August 2022 · Übersetzt aus dem Niederländischem
Erzähl uns von deinem Erlebnis
Toller Ort, sehr schöner Garten und Gastgeber.
Wie war der Kontakt mit dem Gastgeber?
Großartig
Juli 2022 · Übersetzt aus dem Niederländischem
Erzähl uns von deinem Erlebnis
Wir hatten einen schönen Aufenthalt. Wunderschöner Garten und wir haben ein paar sehr leckere Erdbeeren bekommen.
Wie war der Kontakt mit dem Gastgeber?
Gerd ist sehr herzlich und einladend. Als Nachtisch gab er Erdbeeren aus dem Garten.
Tipps für zukünftige Gäste?
Bringen Sie Ihr eigenes Essen mit, es gibt nur eine Snackbar, zu der Sie zu Fuß gehen können, um etwas zu essen. Der Campingplatz liegt auch in der Nähe des Meeres, wo Sie viele Bars und Restaurants haben.
Juli 2022 · Übersetzt aus dem Niederländischem
Erzähl uns von deinem Erlebnis
Wir sind mit dem Zug nach Otterndorf angereist und wurden herzlich von Gerd empfangen. Er war so lieb und nahm unser Gepäck mit, während wir mit ausgeliehenen Fahrrädern eine wunderschöne Strecke zu ihm fuhren. Im Klosterhofgarten angekommen waren wir überwältigt von der Schönheit des Grundstücks und der Möglichkeit des Selbstversorgens. Wir durften uns den Platz für unser Zelt selbst aussuchen. Gerd war immer da, wenn wir etwas benötigt haben, oder Fragen hatten.
Wie war der Kontakt mit dem Gastgeber?
Gerd ist ein herzlicher, zuvorkommender Mensch. Wir haben uns direkt bei ihm wohl und heimelig gefühlt. Sein Wissen über so viele Dinge ist enorm und super interessant! Über die Campspace Seite haben wir von Anfang an unkompliziert miteinander kommuniziert und so ging es auch während des ganzen Aufenthalts weiter. Allein wegen Gerd würden wir schon wiederkommen. Vielen lieben Dank für dein Vertrauen und deiner Gastfreundschaft lieber Gerd!!
Tipps für zukünftige Gäste?
Nordleda ist mit dem Fahrrad aus Otterndorf ca 25 Minuten entfernt (die Strecke lohnt sich). Sollte man mit der Bahn anfahren und keine eigenen Räder dabei haben, gibt es am Bahnhof Otterndorf ein Fahrradverleih. Allerdings ist der sehr gut gefragt. Man sollte direkt dort anrufen und reservieren, wenn man weiß wann man kommt.
Umliegende Supermärkte haben bis 21 Uhr auf.
Das Meer erreicht man in ca 30 Minuten von Nordleda mit dem Fahrrad aus.
Juli 2022
Erzähl uns von deinem Erlebnis
Ein schöner ruhiger Ort in einem rustikalen Garten.
Wie war der Kontakt mit dem Gastgeber?
Gert ist eine coole Birne! IMMER freundlich und hilfsbereit.
Juli 2022 · Übersetzt aus dem Niederländischem
Erzähl uns von deinem Erlebnis
Zelten im wunderschönen Kräutergarten in herrlicher Ruhe und trotzdem nicht weit zum Meer.
Wie war der Kontakt mit dem Gastgeber?
Sehr herzlich und fürsorglich
Juni 2022
Erzähl uns von deinem Erlebnis
Hallo, dies ist meine erste Erfahrung mit Campspace. Bin als Backpacker allein unterwegs. Anreise mit IC/ RE/ Bus direkt nach Nordlede möglich. Gerd's mit Reed gedeckter großer Klosterhof ist ein Traum von traditionellem Fachwerk, welches er selbst laufend in Schuss hält. Ebenso seinen großen Garten mit vielen Blumen, Kräutern und Gemüse in dem die Zelte stehen. Ein gutes Gästebadezimmer ist 24/7 zugänglich, mit heißer Dusche, WC, Waschtisch- selbiger draußen für Abwasch etc. Es ist sehr ruhig und entspannend hier. Bäume und Sträucher, viele Wildbienen, Vögel sind zu hören und Fledermäuse sind zu beachten. Kühe grassen bei den Nachbarn. Gehöfte beeindrucken mit Größe und abwechslungsreichem Anbau auf den Flächen. Besonders gefällt mir die zentrale Lage zwischen Cuxhaven und Hamburg direkt dort wo die Elbe mündet. Es gibt viele Möglichkeiten zu Unternehmungen bei jedem Wetter. Die offene Nordsee liegt nahe- wie gesagt, alles auch ohne Auto zu erreichen.
Wie war der Kontakt mit dem Gastgeber?
Sehr herzlich und offen. Jederzeit ansprechbar des Tags für Anliegen wie's er keine davon ab sondern war stets sehr hilfsbereit und äußerst kommunikativ. Ich bin überzeugt der Professor teilt sein Leben, seine Lebenserfahrung und sein Liebe zur Natur mit ganzer Freude.
Tipps für zukünftige Gäste?
Die Zeiten des Busverkehr und des Ruftaxi beachten, informieren.
Da ich derzeit erneut mit Campen starte, würde ich doch meinen Kocher etc. mitbringen.
Sobald möglich d.h. ab September wieder nach dem 9€ Ansturm aufd die Bahn Fahrrad mit bringen und im Cuxland sehr schöne ausgeschilderte Tages-/ und Rundtouren machen. Denn die Züge haben einen ganzen Wagon für Räder.
Juni 2022
Erzähl uns von deinem Erlebnis
Wir haben zwei Nächte im Klostergarten gezeltet: ruhig und idyllisch gelegen mit einem sehr freundlichen Gastgeber, der uns direkt herzlich aufgenommen hat. Wir konnten die Sanitäranlagen im Haus nutzen.
Wie war der Kontakt mit dem Gastgeber?
Bestens - unkompliziert, gute Gespräche und Gerd hat uns mit frischen Erdbeeren, selbst hergestellten Tee und Kaffee verwöhnt.
Juni 2022
Erzähl uns von deinem Erlebnis
Leider war viel Regen gefallen. Daher war das Gelände nicht zum Zelten geeignet. Daran konnte Gerd leider nichts ändern.
Wie war der Kontakt mit dem Gastgeber?
Der Kontakt zu Gerd war hervorragend. Er hat versprochen, das gezahlte Geld zurückzuerstatten.
Juni 2022 · Übersetzt aus dem Niederländischem
Erzähl uns von deinem Erlebnis
Es war wunderschön. Toller Garten und ganz lieber Gastgeber.
Wie war der Kontakt mit dem Gastgeber?
Gerd ist ein Herzensmensch
Juni 2022
Erzähl uns von deinem Erlebnis
Zu zweit mit dem Caddy mitten im Garten vom Klosterhof. Und zum Abschied noch Apfelminze aus dem Garten bekommen. Man bedankt sich nicht für geschenkt bekommen Pflanzen: ich freue mich darüber😁
Wie war der Kontakt mit dem Gastgeber?
Wir wurden sehr nett empfangen (obwohl die Buchung etwas konfus lief)
Tipps für zukünftige Gäste?
Bringt, wie wir, Eure Fahrräder mit, dann kann das Auto stehen bleiben. Es ist eine tolle Tour an die Elbe möglich.
Juni 2022
Erzähl uns von deinem Erlebnis
Ein wunderschönes, naturbelassenes Grundstück mit viel Liebe zum Denkmal.
Bei fantastischem Wetter für uns der perfekte Ort zum entspannen.
Wie war der Kontakt mit dem Gastgeber?
Trotz unserer Verspätung wurden wir vom Gastgeber mit selbst gebackenen Rhabarberkuchen, Kaffee und Gänseblümchentee empfangen und fühlten uns sehr willkommen.
Mai 2022
Erzähl uns von deinem Erlebnis
Ich war für eine Nacht im Gerd's Campspace, es war sehr friedlich und entspannend. Die umliegende Tierwelt ist sehr einzigartig und voller Aktivität. Ich habe meine Ruhezeit genossen, während ich mich wieder mit der Natur verbunden habe.
Wie war der Kontakt mit dem Gastgeber?
Gerd war sehr freundlich und nett. Er erzählte einige seiner interessanten Geschichten über seine Leidenschaften und Gartenerfahrungen. Gerds Sprachkenntnisse waren hervorragend, daher ist er auch für nicht-deutsche Besucher ein toller Gastgeber.
Tipps für zukünftige Gäste?
Überdurchschnittlich große Wohnmobile können Schwierigkeiten haben, sich dem Campspace zu nähern.
Mai 2022 · Übersetzt aus dem Niederländischem
Gäste, die mindestens 30 Tage vor dem Anreisedatum stornieren, erhalten eine Rückerstattung des von ihnen gezahlten Betrags ( exkl. Campspace-Gebühren). Bei einer Stornierung zwischen 14 und 30 Tagen vor dem Anreisedatum werden 50 % der Kosten erstattet. Andernfalls wird der Betrag nicht zurückerstattet.
Einchecken zwischen:
14:00–20:00
Auschecken zwischen:
9:00–12:00
Anreise erlaubt an:
Montag bis Sonntag
Abreise erlaubt an:
Montag bis Sonntag
Buchen ohne auf die Bestätigung des Gastgebers zu warten
Bis zu 95% CO2-Einsparung wenn du ein Campspace-Abenteuer buchst.
Bis zu 95% CO2-Einsparung bei Buchung eines Campspace. Mehr dazu