
Dies sind die schönsten kleinen und naturnahen Campingplätze in ganz Europa. Ob Glamping, Mikrocamping oder Minicamping, hier findest du einen idyllischen Campingplatz für deine nächste Reise.
Viele Menschen verbinden das Wort Campingplatz mit einem großen, kommerziell betriebenen Gelände mit Rezeption, Schwimmbad und Campingplatz-Restaurant. Doch während diese klassische Form des Campingplatzes viele Einrichtungen bietet, fällt der Blick hier oft auf die Campigausrüstung der Nachbarparzelle als in die unberührte Natur. Und das obwohl Camping besonders unter Naturliebhaber:innen eine sehr beliebte Form des Reisens ist. Mit der stetig zunehmenden Beliebtheit des Campings wächst das Campingplatz-Angebot in Europa nicht nur in seiner Quantität, sondern auch in seiner Qualität. Und so gibt es immer mehr private Campingplätze, Mikro-Campingplätze sowie Mini-Campingplätze, bei denen man entweder alleine oder mit einer kleinen Anzahl anderer Campinggäste in der Natur übernachtet. Als Online-Buchungsplattform bietet Campspace all diese neuen Formen von Campingplätzen an. Wer auf der Suche nach einem Campingplatz auf einem Privatgrundstück, einem Mikro-Campigplatz, einem Mini-Campinplatz, einem Campingplatz auf einem Bauermhof oder einem Campingplatz mit Glamping-Unterkunft ist, wird hier fündig.
Campspace bietet verschiedene Arten von Campingplätzen in über 30 Ländern auf der ganzen Welt an: Gamping, Glamping, Mikrocamping, Minicamping und andere kleine Campingplätze mitten in der Natur. Unser Ziel ist es, dass jeder in weniger als einer halben Stunde zu einem Campspace reisen kann, vor allem in Westeuropa. Wir nehmen aber nicht einfach jeden Campingplatz in unsere Plattform auf - die ausgewählten Campingplätze repräsentieren den Campspace-Geist und verkörpern alles, was unsere Community am Camping liebt. Ein Campspace Campingplatz bringt den Gästen die Natur näher und bieten ihnen zudem die Möglichkeit, mit den lokalen Gastgeber:innen in Kontakt zu treten, indem sie etwas über ihr Grundstück, ihre Kultur, die Umgebung und natürlich über die Gastgeber:innen selbst erfahren. Unsere Campingplätze sind klein und legen den Schwerpunkt auf Erholung, Wohlbefinden und das Erleben der Natur. Ein Campspace Campingplatz kann dabei im Garten eines Privatgrundstücks, auf einem großen, weitläufigen Stück Land oder aber mitten im Wald liegen. Während sich der eine Campspace Campingplatz auf die Einfachheit der Natur konzentriert, bietet ein anderer Campspace mit Campigfässern, Camping-Flößen, Hottub oder Sauna ein Campingerlebnis der besonderen Art. Egal, für welche Art von Campingplatz man sich entscheidet, eines ist sicher: Auf einem Campspace Campingplatz kann man die Seele baumeln lassen und die Natur beobachten oder sie aktiv genießen, denn hier übernachtet man mitten im Grünen.
Campingplatz-Typen erklärt Alles über Campspace Gastgeber
Campingplatz für Herbst und Winter finden
🌿 Naturcampingplätze ⏱ Last Minute Campingplätze
👧 Kinderfreundliche Campingplätze 🦙 Campingplätze mit Alpakas
🐄 Campingplätze auf Bauernhöfen 🛖 Campingplätze mit Glamping-Zelten
🏖 Campingplätze am Strand 🏡 Campingplätze auf Privatgrundstücken
⛺ Minicampingplätze 🚽 Hundefreundliche Campingplätze
❄️Campingplätze mit Hütten und Chalets für Herbst und Winter
Wohnmobilstellplätze Glamping-Zelte unf Jurten
Baumhäuser, Hütten und Tiny Houses Zeltplätze
Die Begriffe Camping und Campingplatz können Synonym verwendet werden, dennoch gibt es einen Unterschied. Während das Wort "Camping" sowohl die Aktivitäten des Übernachtens in der Natur, als auch auf den Ort, an dem man übernachtet beschreibt, bezieht der Begriff "Campingplatz" sich ausschließlich auf den Ort. Wir von Campspace lieben kleine idyllische und in der Natur gelegene Campingplätze, Gartencampingplätze und anderer weniger kommerzieller Formen des Campings, wie auch immer man diese bezeichnen mag! Mehr über die verschiedenen Arten von Campingplätzen erfährst du in unserem Artikel Campingplatz-Typen erklärt.
Campspace Campingplätze sind klein, idyllisch und an einzigartigen Orten in der Natur gelegen. Du kannst auf Bauernhöfen, auf Obstwiesen oder sogar in einem Baumhaus übernachten. Unsere Gastgeber Einheimische, die sich freuen ihre Kultur und Heimat mit ihren Gästen zu teilen. Beim Camping in auf einem Campspace bieten viele Gastgeber auch spannende Aktivitäten in der Umgebung an. Auf dem jeweiligen Profil kannst du sehen, welche Outdoor-Aktivitäten in der Umgebung angeboten werden.
Bis zu 95% CO2-Einsparung bei Buchung eines Campspace. Mehr dazu